TUCaktuell: Wirtschaft
-
Publikationen
Spitzenforschung in SachsenDie fünf Forschungscluster der sächsischen Exzellenzinitiative auf 28 Seiten - Broschüre des sächsischen Wissenschafts- und des Wirtschaftsministeriums beleuchtet auch das Chemnitzer Cluster eniPROD
-
Forschung
Das Fahrzeugumfeld noch fester im BlickBMW Group übergab am 19. September 2013 Fahrzeug an die Professur Digital- und Schaltungstechnik, das in Forschung und Lehre zum Einsatz kommt
-
Wirtschaft
Wissenschaft und Praxis forschen Hand in HandForschungs- und Entwicklungsvertrag mit eins energie für das Jahr 2013 unterschrieben - Inhalt ist unter anderem eine Nutzung der Chemnitzer Glasfaserkabel über Multimediadienste hinaus
-
Forschung
Messen im Extrembereich erhält finanziellen AuftriebIm Forschungsprojekt CORANT entsteht ein einzigartiger Hochtemperatursensor - Im Programm "EXIST Forschungstransfer" wird eine weitere Ausgründung aus der TU Chemnitz vorbereitet
-
Ehrungen
Starke Region ehrt starke PersönlichkeitenProf. Dr. Lothar Kroll erhielt einen "Ehrenpreis 2013" der Initiative Südwestsachsen e. V.
-
Veranstaltungen
Im Doppelpack: Funktionsdruck-Tagungen in ChemnitzMehr als 200 Wissenschaftler aus der Druck- und Medienbranche treffen sich vom 8. bis 12. September 2013 bei der Konferenz der Iarigai-Vereinigung und den "Printing Future Days" an der TU Chemnitz
-
Forschung
Interimsunterbringung für den Chemnitzer Bundesexzellenzcluster MERGE fertiggestelltWissenschaftler und Studierende können im ITC-Industriepark speziell hergerichtete Hallenflächen nutzen - Neue Forschungshalle soll ab Frühjahr 2014 hinter dem Hörsaalgebäude gebaut werden
-
Veranstaltungen
Neue Entwicklungen in der Werkstofftechnik16. Werkstofftechnisches Kolloquium findet am 5. und 6. September 2013 an der TU Chemnitz statt, dieses Mal gekoppelt mit der 10. Industriefachtagung Oberflächen- und Wärmebehandlungstechnik
-
Veranstaltungen
Wirtschaft trifft Wissenschaft in der LausitzTU Chemnitz präsentiert am 5. September 2013 Forschungsergebnisse zum IBS-Kooperationstag in Laubusch - Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hält Grußwort
-
Forschung
Fraunhofer baut Forschungszusammenarbeit mit Kunststoffbranche ausIn Zittau entsteht neues Fraunhofer-Technikum - TU Chemnitz ist wichtiger Kooperationspartner - Prof. Dr. Lothar Kroll, Sprecher des Bundesexzellenzclusters MERGE, leitet Projektgruppe
-
Veranstaltungen
Wissenschaftler und Promovenden aus Europa treffen sich in ChemnitzEUNICE 2013: Die Professur Kommunikationsnetze organisiert eine internationale Summer School und Konferenz im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien vom 24. bis 30. August an der TU
-
Personalia
Honorarprofessor unterstützt regionale Forschung und LehreDr. Jens Liebhold von KraussMaffei Berstorff ist neuer Honorarprofessor für Integrative Extrusionstechnik an der Fakultät für Maschinenbau
-
Forschung
Ein kleiner Flitzer, der wahre Größe zeigtMaschinenbauer der TU Chemnitz entwickeln das Interieur für den Elektro-Einsitzer Colibri, der schon bald den Markt für städtische Individualmobilität erobern könnte
-
Alumni
"Jeder freut sich, wenn draußen die Sonne scheint. Nur ich nicht"TU-Absolvent Nico Mach ist heute erfolgreicher Geschäftsführer von zwei Textilunternehmen aus Flöha - an der TU Chemnitz erlebte er die Gründung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit
-
Forschung
Förderung für Netzwerke aus Wissenschaft und WirtschaftTU-Wissenschaftler sind an Projekten beteiligt, die durch die Initiative "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" gefördert werden - Zwei Konsortien werden von Chemnitz aus geführt
-
Veranstaltungen
Hier entstehen Faserverbunde für die ZukunftFachtagung "Großserientaugliche thermoplastische Strukturen" des Wachstumskerns thermoPre findet am 28. und 29. August 2013 an der TU Chemnitz statt
-
Campus
Alt und innovativ?Radio-Tipp: Prof. Dr. Arved Hübler, Leiter des Instituts für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz, diskutiert am 19. Juli 2013 im Deutschlandfunk über die Zukunft der Ideenschmiede Deutschland
-
Studium
Vorbei an Stolpersteinen zu einer neuen Perspektive im MittelstandFeierliche Verleihung des Zertifikats "Unternehmenszukunft Sachsen" vereinte am 10. Juli 2013 Studierende, Doktoranden und Vertreter mittelständischer Unternehmen
-
Studium
Biete Stichsäge, suche MixerVon der Geschäftsidee bis zum Marketing: Studenten entwickeln Online-Tauschbörse für alle Chemnitzer - Unterstützt werden sie vom Gründernetzwerk SAXEED
-
Forschung
Flatrate für Briefbögen, Kugelschreiber und Co.Anita Gläser hat ihre Industriepromotion an der TU Chemnitz und bei der Schmaus GmbH abgeschlossen - Thema war ein Flatrate-Modell für Büromaterialien