Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Neue Entwicklungen in der Werkstofftechnik

16. Werkstofftechnisches Kolloquium findet am 5. und 6. September 2013 an der TU Chemnitz statt, dieses Mal gekoppelt mit der 10. Industriefachtagung Oberflächen- und Wärmebehandlungstechnik

Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der Technischen Universität Chemnitz lädt am 5. und 6. September 2013 zum 16. Werkstofftechnischen Kolloquium ein. In diesem Jahr findet es wieder zusammen mit der 10. Industriefachtagung Oberflächen- und Wärmebehandlungstechnik statt. Im Rahmen des Kolloquiums werden in 50 Vorträgen die neuesten Forschungsergebnisse der Werkstofftechnik sowie deren technische Anwendung vorgestellt und diskutiert. Themenschwerpunkte der Tagung sind Thermisches Spritzen, Beschichtungs- und Oberflächentechnik, Verschleiß, Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Mechanische Werkstoffeigenschaften, Thermomechanische Behandlung sowie Löten. Die Veranstalter freuen sich besonders, ihren Gästen auch Forschungsergebnisse der ESF-Nachwuchsforschergruppe "Transfer neuartiger Smart Fiber-Verbunde in sächsische KMU" präsentieren zu können. Eine Posterschau sowie eine Industrieausstellung runden die Veranstaltung ab. Erwartet werden mehr als 200 Gäste aus dem In- und Ausland. Die weiteste Anreise haben Teilnehmer aus den USA und Kanada.

Programm des 16. Werkstofftechnischen Kolloquiums: http://www.wtk.tu-chemnitz.de

Weitere Informationen erteilt Susann Hausner von der Professur Verbundwerkstoffe, Telefon 0371 531-37929, E-Mail susann.hausner@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
02.09.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …