TUCaktuell: International
- 
 Schüler
  Wer möchte mit Technik Grenzen überwinden? Wer möchte mit Technik Grenzen überwinden?TU Chemnitz lädt zehn deutsche Schüler von 22. bis 27. September 2013 zum internationalen Workshop für Robotik-Einsteiger ein 
- 
 Internationales
  Kultureinblicke können zum Bewerbungsvorteil werden Kultureinblicke können zum Bewerbungsvorteil werdenFakultät für Wirtschaftswissenschaften initiiert neue Partnerschaften nach China und Mexiko - So können jedes Jahr sechs weitere Studierende an Austauschprogrammen teilnehmen 
- 
 Studium
  Nachwuchsdiplomaten gesucht Nachwuchsdiplomaten gesuchtStudierende aller Fakultäten können sich bis zum 7. Juli 2013 bewerben, um 2014 bei der NMUN-Konferenz in New York selbst die Politik der Vereinten Nationen zu gestalten 
- 
 Alumni
  Für einen Tag zurück an der Alma mater Für einen Tag zurück an der Alma materAbsolventen und ehemalige Mitarbeiter waren am 29. Juni 2013 eingeladen zum 6. Alumni-Treffen - Etwa 70 Besucher nutzten das Programmangebot der Fakultäten und weiterer Universitätsbereiche 
- 
 Internationales
  Geeignete Förderprogramme für internationale Mobilitätsprojekte Geeignete Förderprogramme für internationale MobilitätsprojekteDas Internationale Universitätszentrum informiert, berät und unterstützt bei der Beantragung von Mobilitätsförderung beim Deutschen Akademischen Austauschdienst 
- 
 Internationales
  Internationale Perspektiven für die Erwachsenenbildung Internationale Perspektiven für die ErwachsenenbildungTranskulturalität im Transfer: Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung empfing am 29. Mai 2013 amerikanischen Gastreferenten und Studierende der Universität Wisconsin Oskosh 
- 
 Internationales
  Einblicke in chinesische Forschung und Kultur Einblicke in chinesische Forschung und KulturDoktoranden des Internationalen Graduiertenkollegs "Materials and Concepts for Advanced Interconnects and Nanosystems" forschten in Shanghai - Sommerschule findet vom 24. bis 28. Juni 2013 statt 
- 
 Forschung
  Mit produktionstechnischen Innovationen auf der Suche nach europäischen Projektpartnern Mit produktionstechnischen Innovationen auf der Suche nach europäischen ProjektpartnernVon aktiven Funktionskeramiken bis hin zur Energieeffizienz: Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik stellt vom 18. bis 20. Juni 2013 auf dem EuroNanoForum in Dublin Forschungsergebnisse vor 
- 
 Sport
  Magie und Rausch wie aus einer anderen Zeit Magie und Rausch wie aus einer anderen ZeitDer bisher einzige Chemnitzer Capoeira-Sportverein wurde 2009 von TU-Studenten und TU-Promovenden geschaffen - ein Trainingsbesuch der besonderen Art 
- 
 Internationales
  Interkulturelles Lernen für Studenten von Studenten Interkulturelles Lernen für Studenten von StudentenDas Modellprojekt "kulturcampus" stößt auch im vierten Jahr auf positive Resonanz - nächstes interkulturelles Training am 28. und 29. Juni 2013 
- 
 Schüler
  Roboterschule überspringt Grenzen Roboterschule überspringt GrenzenSchüler aus der Türkei und aus Thüringen freuen sich auf die RoboSchool an der TU Chemnitz, die vom 17. bis 25. Juni 2013 stattfindet - Internationale Ausrichtung wird künftig beibehalten 
- 
 Veranstaltungen
  Begeisternder Dichter, Barde des Lebens, Botschafter Lateinamerikas Begeisternder Dichter, Barde des Lebens, Botschafter LateinamerikasVorträge, Gesprächsrunden, Filmvorführungen, Kulturabend: Professur Kultureller und Sozialer Wandel der TU Chemnitz lädt ein zu den Pablo-Neruda-Tagen am 20. und 21. Juni 2013 
- 
 Internationales
  Besuchermagnet Energieeffizienz Besuchermagnet EnergieeffizienzStudierende und Absolventen amerikanischer Universitäten erhielten am 12. Juni 2013 Einblicke in die Forschung der Wissenschaftsregion Chemnitz 
- 
 Veranstaltungen
  Von den zwölf kürzesten Märchen bis zum Etikette-Comic Von den zwölf kürzesten Märchen bis zum Etikette-ComicAusstellung in der Universitätsbibliothek zeigt ab 18. Juni 2013 eine Auswahl der schönsten Bücher unseres Nachbarlandes Tschechien - Einladung zur öffentlichen Vernissage um 11 Uhr 
- 
 Veranstaltungen
  "Die Situation ist schlimmer als bisher angenommen" "Die Situation ist schlimmer als bisher angenommen"Ellen R. Tise von der Universität Stellenbosch stellte am 12. Juni 2013 in Chemnitz die Aktivitäten der UNESCO zur Bewahrung des malischen Kulturerbes vor 
- 
 Campus
  Leistung durch Vielfalt Leistung durch VielfaltDiversity an der TU Chemnitz anlässlich des "1. Deutschen Diversity-Tages" am 11. Juni 2013 
- 
 Internationales
  Authentische Reiseberichte für Studenten Authentische Reiseberichte für StudentenIn einer neuen Vortragsreihe verraten Austauschstudenten Geheimtipps ihrer Reiseziele - Start am 11. Juni 2013 zum Thema Russland im "Club der Kulturen" - Weitere Veranstaltungen im Juli und August 
- 
 Veranstaltungen
  Die Zukunft von Malis Historie Die Zukunft von Malis HistorieÜber die Bewahrung des Kulturerbes in der Chemnitzer Partnerstadt Timbuktu spricht am 12. Juni 2013 Bibliotheksdirektorin Ellen R. Tise von der Universität Stellenbosch 
- 
 Veranstaltungen
  Tag der offenen Tür der Projektgruppe "InWest" Tag der offenen Tür der Projektgruppe "InWest"Studenten stellen am 14. Juni 2013 in Laubusch Forschungsergebnisse im Bereich "RFID" vor 
- 
 Studium
  Berufsvorbereitende Plattform für Informatik-Interessierte Berufsvorbereitende Plattform für Informatik-InteressierteDie internationale Studentengruppe Embedded Systems and Automotive Software bietet jedem Interessierten Austausch- und Erfahrungsmöglichkeiten im Bereich Informatik