TUCaktuell: Absolventen
- 
 Alumni
  Mein Arbeitsplatz, das Schloss Mein Arbeitsplatz, das SchlossClaudia Glashauser studierte Soziologie und Pädagogik an der TU Chemnitz und unterrichtet nun Kinder und junge Erwachsene in den historischen Gemäuern von Schloss Augustusburg 
- 
 Ehrungen
  Leistung zahlt sich aus Leistung zahlt sich ausDie Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 13. Oktober 2014 vergeben 
- 
 Alumni
  Von Psychologie zu Human Resources Von Psychologie zu Human ResourcesTU-Absolventin Sandy Ziegler trägt den Titel Diplom-Psychologin und arbeitet nun bei der KOMSA KOMMUNIKATION SACHSEN AG als Personalreferentin 
- 
 Alumni
  Geschichtsträchtige Noten für die Erforschung der Geschichte Geschichtsträchtige Noten für die Erforschung der GeschichteManuel Fleischer schloss sein Masterstudium der Europäischen Geschichte an der TU Chemnitz mit der Gesamtnote 1,1 ab 
- 
 Historie
  Eine Zeit vieler Improvisationen Eine Zeit vieler ImprovisationenHans-Jürgen Wippert, der von 1960 bis 1964 an der Ingenieurschule für Werkzeugmaschinenbau Karl-Marx-Stadt studierte, erinnert sich an sein Studium - Seine Klasse erhält "Goldenes Ingenieur-Diplom" 
- 
 Alumni
  Bereit für den Sprung in die Selbstständigkeit Bereit für den Sprung in die SelbstständigkeitRebecca Wernstedt studierte an der TU Chemnitz Sportwissenschaften - Jetzt arbeitet sie als Übungsleiterin in einem Chemnitzer Gesundheitsstudio und träumt bereits vom nächsten Schritt 
- 
 Alumni
  Lernen, forschen, staunen – Illusionen beim Einkaufsbummel Lernen, forschen, staunen – Illusionen beim EinkaufsbummelMiriam Tauscher, Absolventin des Masterstudiengangs Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung, entwickelte die Ausstellung „Phänomenia Illusionen“ im Chemnitz Center 
- 
 Wirtschaft
  Den digitalen Wandel gemeinsam meistern Den digitalen Wandel gemeinsam meisternVertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten auf Initiative der KOMSA Kommunikation Sachsen AG über Herausforderungen von „Industrie 4.0“ in der Region 
- 
 Alumni
  Mit den Europa-Studien von Chemnitz über Brüssel nach Berlin Mit den Europa-Studien von Chemnitz über Brüssel nach BerlinJiří Zapletal studierte von 2002 bis 2006 Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung an der TU und arbeitet seit 2013 im Bundesministerium der Finanzen 
- 
 Veranstaltungen
  Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekocht Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekochtVeranstaltungsreihe „Lucullus“ geht weiter – Historiker bringen am 28. August im Schloßbergmuseum die Küche der Renaissancezeit auf den Tisch und blicken in Kochbücher des 15. und 16. Jahrhunderts 
- 
 Alumni
  Mit Ehrgeiz und Disziplin zum Erfolg Mit Ehrgeiz und Disziplin zum ErfolgAnne Kozian, Absolventin des MBA-Studiengangs Customer-Relationship-Management (CRM)/ Vertriebsmanagement, präsentierte die Ergebnisse ihrer Masterthesis auf einer Konferenz in Dublin 
- 
 Kultur
  Musik, Tanz und Style beim 20. Chemnitzer Stadtfest Musik, Tanz und Style beim 20. Chemnitzer StadtfestDie Technische Universität und das Campus Radio UNiCC bereichern am 30. und 31. August 2014 das Mega-Ereignis in der City – Future Truck lädt zum Mitmachen und Staunen ein 
- 
 Alumni
  Von der Rechtsanwaltsgehilfin zur Diplom-Psychologin Von der Rechtsanwaltsgehilfin zur Diplom-PsychologinSabine Weimershaus studierte an der TU Chemnitz Psychologie und konnte sich ihren Traum erfüllen – Heute ist sie an der Leitung einer der psychiatrischen Stationen im Klinikum Bad Salzungen beteiligt 
- 
 Alumni
  Verbindung von Forschung und Lehre Verbindung von Forschung und LehreDr. Sven Zimmermann studierte von 1999 bis 2002 Mikroelektronik an der TU Chemnitz und ist seit Juli 2014 Leiter der Abteilung Schichtabscheidung am Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM) 
- 
 Alumni
  Die Welt ein kleines bisschen besser machen Die Welt ein kleines bisschen besser machenDie TU-Absolventin Zhang Wei ist seit 2011 Professorin an der Sichuan Universität in Chengdu und Leiterin eines Sozialprojekts, das internationale Aufmerksamkeit erfährt 
- 
 Alumni
  Wissenschaft schießt keine Tore, trägt aber zum Erfolg bei Wissenschaft schießt keine Tore, trägt aber zum Erfolg beiSeit 2013 koordiniert TU-Absolvent Dr. Thomas Hauser die wissenschaftliche Forschung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) 
- 
 Studium
  Internationaler Doppel-Master erhöht Karrierechancen Internationaler Doppel-Master erhöht KarrierechancenStudiengang Automobilproduktion und -technik macht Abschluss an zwei von vier Partnerhochschulen in Prag, Brest, Arnhem und Chemnitz möglich - Bewerbungsschluss für Wintersemester: 31. Juli 2014 
- 
 Alumni
  Von Kamerun über Chemnitz nach Gabun Von Kamerun über Chemnitz nach GabunJean René Ndouma ist Absolvent der TU Chemnitz und arbeitet seit 2010 an der Académie Franco-Américaine de Management (AFRAM) in Gabun 
- 
 Veranstaltungen
  Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekocht Aus Tiegeln und Töpfen der Geschichte erzählt und gekochtVeranstaltungsreihe „Lucullus“ geht weiter – Historiker der TU bringen am 24. Juli 2014 im Schloßbergmuseum mittelalterliche Küche auf den Tisch und blicken ins älteste Kochbuch in deutscher Sprache 
- 
 Alumni
  Erst Werkstudent, jetzt Key Account Manager Erst Werkstudent, jetzt Key Account ManagerSebastian Voigt studierte an der TU Chemnitz Sportwissenschaft und BWL – er stieg bei der Firma IMM als Werkstudent ein und vertreibt heute deren Produkte weltweit