Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Spielen ausdrücklich erwünscht

Am 16. Januar 2015 findet erneut die Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt – Die Spiel-des-Jahres-Sammlung wurde erweitert - Veranstalter rechnen mit etwa 1.000 Gästen

Sie findet nun schon zum elften Mal statt: die Chemnitzer Spielenacht. Die Veranstalter vom Fachschaftsrat Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz freuen sich auf eine rege Teilnahme aller Spiel(e)verliebten, und derer, die es werden wollen - im vergangenen Jahr zählten sie rund 1.000 Besucher aus Chemnitz und Umgebung. Groß und Klein, Familien und Studenten, Jung und Alt treffen sich am 16. Januar 2015 zur Spielenacht in der Mensa auf dem Uni-Campus an der Reichenhainer Straße 55. Start ist um 18 Uhr, Ende gegen 2 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Etwa 470 Spiele können ausprobiert und wiederentdeckt werden. Ob Taktik-, Karten-, Logik- oder Geschicklichkeitsspiele ... für jeden ist wieder etwas dabei. Unter den Spielen sind neben vielen Klassikern auch Neuerscheinungen wie Norderwind und Carassonne Goldrausch. "Zudem haben wir unsere Spiel-des-Jahres-Sammlung erweitert und haben nun alle von 2001 bis 2014 durchgängig im Fundus", berichtet Winfried Leister vom Org-Team. Für die Ausleihe von Spielen muss übrigens ein Ausweis vorgelegt werden. Unterstützt werden die Organisatoren in diesem Jahr von den Verlagen Pegasus, ASS, KOSMOS und Ravensburger sowie vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, vom Rabattz aus der Sachsenallee sowie vom Deutschen Spielemuseum.

Neben dem traditionellen Fachschaften-Twister wird es zwei Turniere geben: Uno für Kartenspielfreunde und Carcassonne für Legespielfans. Die Einschreibung kann noch am Abend selbst bis 19.30 Uhr erfolgen, um 20 Uhr beginnt das Turnier. Es winken passende Sachpreise.

Weitere Informationen: http://www.spielenacht.de

Kontakt: E-Mail spielenacht@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
10.01.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …