TUCaktuell: Absolventen
-
Wirtschaft
Für mehr Unternehmensgründungen in der Wissenschaftsregion Chemnitz Gründernetzwerk SAXEED startet aus dem Zentrum für Wissens- und Technologietransfer der TU Chemnitz in neues Projekt, dem bis 2017 etwa zwei Millionen Euro zur Verfügung steht
-
Alumni
Die TU Chemnitz präsentiert sich auf HawaiiTU-Absolventin Duc Anh Pham Thi erarbeitete in ihrer Masterarbeit ein Thema, das nun auf der internationalen Konferenz HICSS auf Hawaii vorgestellt wurde
-
Veranstaltungen
Einblicke in die „Gebrauchsanweisung für die Uni“Mehr als 2.500 Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen interessierten sich am 15. Januar 2015 an der TU Chemnitz für Studienmöglichkeiten und Berufschancen und blickten in Labore
-
Forschung
Erfolgreicher Abschluss des Promotionskollegs “Medienpolitik im internationalen Vergleich”Das dreijährige Kooperationsprojekt der TU Chemnitz mit der Hochschule Mittweida und der Hanns-Seidel-Stiftung wurde kürzlich beendet
-
Alumni
Am Tag der offenen Tür Karriere gestartetDr. Danny Reuter leitet seit Dezember 2014 die Abteilung Lithografie und Strukturierungsprozesse am Zentrum für Mikrotechnologien – Der Tag der offenen Tür brachte ihn einst nach Chemnitz
-
Kultur
Spielen ausdrücklich erwünschtAm 16. Januar 2015 findet erneut die Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt – Die Spiel-des-Jahres-Sammlung wurde erweitert - Veranstalter rechnen mit etwa 1.000 Gästen
-
Alumni
Von Chemnitz in die Börsenstadt Frankfurt TU-Absolvent Ingolf Zschockelt kann auf einen beeindruckenden Werdegang zurückblicken, der ihn unter anderem als Wirtschaftsprüfer und Berater an die Frankfurter Börse führte
-
Menschen
Schuhe, die begeisternTU-Absolventin Jasmin Gaudel widmete sich in ihrer Abschlussarbeit und anknüpfenden Promotion dem Thema Sportschuhe und wurde kürzlich mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet
-
Menschen
Erfolgreich als Frau in einer MännerdomäneTU-Absolventin Verena Loeck begeisterte sich seit Kindertagen für Technik und wurde kürzlich mit dem Eleonore-Dießner-Preis 2014 ausgezeichnet
-
Campus
Mit Wissen Mehrwert schaffenRektor Prof. Dr. Arnold van Zyl zieht eine positive Jahresbilanz und dankt allen Angehörigen sowie Partnern der TU Chemnitz
-
Campus
„Deine IDEE für die TUC“: Das virtuelle Crowdfunding beginntDie zweite Phase des Innovationswettbewerbs der TU Chemnitz ist gestartet
-
Veranstaltungen
„Mehr Licht“ zur WeihnachtszeitWeihnachtsvorlesung des Institutes für Physik am 18. Dezember 2014: Unterhaltsame Entdeckungsreise in das Reich dessen, was wir sehen - oder zu sehen glauben
-
Veranstaltungen
Die TU Chemnitz lädt zum Hoffest im AdventAm 3. Dezember 2014 wird die Vorweihnachtszeit auf dem Campus erneut mit Musik, Unterhaltung und Leckereien in geselliger Runde eingeläutet
-
Ehrungen
Eine engagierte Brückenbauerin zwischen den Unis in Pilsen und ChemnitzLiteraturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Mehnert wurde mit der Gedächtnismedaille der Westböhmischen Universität Pilsen geehrt
-
Alumni
TU-Absolventen wollen Unternehmen für hochsichere Kommunikation gründenEXIST-Gründerstipendium zur Erarbeitung von Businessplan und Prototyp bewilligt - Gründernetzwerk SAXEED begleitet den Weg in die Selbstständigkeit
-
Kultur
Adventskalender der TU Chemnitz feiert 20. GeburtstagDie ehrenamtlichen Wichtel der Uni laden zu archäologischer Spurensuche und einer Reise durch die Stadt und das Erzgebirge ein - Weihnachtsmarkt-Übersicht im 0. Türchen
-
Veranstaltungen
Im Namen des besprochenen WortsAm 25. November 2014 nimmt das „5. Literarische Quintett“ wieder fünf Werke unter die Lupe und lädt sein Publikum zur Diskussion ein
-
Alumni
Wie verkauft man Strom? Nachdem Manuela Künzel ihr BWL-Studium abschloss, absolvierte sie noch ein berufsbegleitendes MBA-Studium an der TU Chemnitz – Heute arbeitet sie als Teamleiterin beim Energieunternehmen enviaM
-
Veranstaltungen
ChemCon 2014 - Wegbereiter für die berufliche ZukunftAm 11. November findet die Karrieremesse ChemCon an der TU statt - 58 Unternehmen sind vor Ort und stellen Studierenden und Absolventen Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven vor
-
Campus
„Deine IDEE für die TUC“ Innovationswettbewerb der TU Chemnitz startet am 3. November 2014 – Studierende, Mitarbeiter und Absolventen der TU sowie interessierte Bürger der Region können sich ab sofort registrieren