TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Personalia
Sie stehen der Uni mit Rat und Tat zur SeiteHochschulrat der Technischen Universität Chemnitz konstituierte sich - Vorsitzender ist Dr. Peter Seifert, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz
-
Studium
Qualitätsoffensive regt wichtigen Dialog anBericht der Arbeitsgruppe des Rektorates zur Verbesserung der Qualität in Lehre und Studium beleuchtet bestehende Ansätze guter Lehre und deckt Verbesserungspotenzial auf
-
Campus
Mit dem Semesterticket durch ganz Sachsen?Studentenrat der TU führt eine Umfrage zur Erweiterung des Semestertickets auf die Zugstrecken in ganz Sachsen durch - Studierende sind aufgerufen, bis zum 31. Oktober 2010 ihre Meinung abzugeben
-
Forschung
Bürger fühlen sich in Chemnitz sicherTU-Soziologen stellten Studie zum subjektiven Sicherheitsempfinden der Chemnitzer vor - über 95 Prozent der Bürger fühlen sich in ihrem Stadtteil wohl
-
Ehrungen
Zehn Preise auf einen StreichVergabe der Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preise des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der Edgar-Heinemann-Stiftung erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier
-
Studium
"Unsere Zukunft - das sind Sie!"Feierliche Immatrikulationsfeier: Gebührenfreiheit, einzigartige Studiengänge und gute Ergebnisse in Rankings ziehen auch Studierende aus anderen Bundesländern an, Nähe zur Heimat überzeugt Sachsen
-
Studium
Mit 74 Studienangeboten ins WintersemesterFeierliche Immatrikulationsfeier für rund 2.000 Studierende am 11. Oktober 2010 in der Stadthalle - zunehmendes Interesse bei Studienanfängern aus den alten Bundesländern
-
Studium
Auf zum Studium von Bayern nach ChemnitzDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 16. und 17. Oktober 2010 alle Studiengänge bei der Messe für Studium und Berufsausbildung "abi pure" in Nürnberg und lädt in den "Future Truck" ein
-
Internationales
Zwischen Stadtrallye und WillkommensdinnerMit einem mehrtägigen Programm begrüßt die TU Chemnitz die neuen ausländischen Studierenden des Wintersemesters 2010/2011
-
Sport
Golfer aus sechs Städten gingen in Chemnitz auf den PlatzErfolgreiche Premiere: 50 Studenten kämpften bei der bundesweiten Studentenmeisterschaft in Chemnitz um den Titel - zwei Preise gingen an TU-Studenten
-
Veranstaltungen
Chemnitz trommelt in Dresden für das Jahr der WissenschaftBürgerfest anlässlich 20 Jahren Wiedervereinigung am 3. Oktober 2010 in Dresden - Gemeinsamer Auftritt von Stadt Chemnitz, Technischer Universität und CMT vor der Semperoper
-
Schüler
Studienträume zwischen TV-Studio und ReinraumVier Tage Uni-Luft schnuppern: Schüler können vom 18. bis 21. Oktober 2010 bei der "Herbstuniversität" Vorlesungen, Seminare und Übungen unterschiedlicher Fachbereiche besuchen
-
Forschung
Gefühlsarbeiter über den WolkenProfessur für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik begleitet bei der Deutschen Lufthansa AG den Einsatz eines Tests zur Erfassung der emotionalen Intelligenz bei der Auswahl von Flugbegleitern
-
Forschung
ABC-Schützen springen für die WissenschaftChemnitzer Gesundheitsamt und Institut für Sportwissenschaften der TU Chemnitz untersuchen in Grundschulen das Sport- und Bewegungsverhalten von Schulanfängern
-
Campus
5 x 3 + 5 + 5 Stunden mehr pro WocheDie beiden CampusBibliotheken der TU Chemnitz verlängern ab Wintersemester 2010/11 ihre Öffnungszeiten und reagieren damit auf die Wünsche ihrer Nutzer
-
Veranstaltungen
Mehr Hilfe für Kinder mit AD(H)SIntegratives Zentrum zur Förderung hyperkinetischer Kinder bietet Therapiemöglichkeiten für Menschen mit AD(H)S - Am 29. September 2010 öffnen sich die Türen der IZH-Außenstelle Glauchau
-
Alumni
Verliebt in das fünfte ElementTU-Absolventin Sophie Becker ist Choreografin beim Sportensemble Chemnitz und steht nun vor ihrer bisher größten Herausforderung
-
Campus
"Ich hab was, was du nicht hast!"Für einen Büchertausch innerhalb der "2. Langen Nacht der Bibliothek" am 29. Oktober 2010 sammeln die Teilbibliotheken der Universität ab sofort Bücher aller Art
-
Forschung
Nach zehn Minuten fällt der Hammer"Energy Slam": In Chemnitz fällt das Publikum die Entscheidung, welcher ostdeutsche Wissenschaftler seine Forschungsarbeit zum Thema Energie am besten erklären kann - Bewerbungsschluss: 18. Oktober
-
Sport
Fußball rangiert bei den Kids auf Platz 1TU-Studie belegt, dass in der Kindersportschule Chemnitz 85 Prozent der Teilnehmer ihre Lieblingssportart finden und diese später weiter betreiben