News of the Institute of Physics
(new 'University News' article and which they already date back a little)
-
Forschung
Von der Masterarbeit in die Spitzenforschung: Studierende der TU Chemnitz untersuchen die Natur monoatomarer Bleischichten
Forschungsteam der TU Chemnitz untersucht Phasenübergänge in zweidimensionalen Schichten Blei und beschreibt erstmals detailliert deren Abschirmverhalten gegenüber dem pyroelektrischen Siliziumkarbid – Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift „Small Structures“
-
Campus
Wie wird sich der größte Universitätsteil der TU Chemnitz weiterentwickeln?
Hochschulöffentliche Veranstaltung zur Präsentation des TUC-Mobilitätskonzeptes am 5. Februar 2025, bei der aktuelle verkehrsplanerische Ideen und Umsetzungsoptionen vorgestellt werden
-
Veranstaltungen
„TUC erklärt Nobelpreis“
Zwei Professoren der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz stellen am 12. Dezember 2024 die diesjährigen Physik- und Chemie-Nobelpreisträger und deren bahnbrechende Entdeckungen vor
-
Veranstaltungen
Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Physik, Mathe und Informatik
Mit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt am 4., 19. und 20. Dezember 2024 zu insgesamt fünf kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ein
-
Campus
Jede Stimme zählt
Für die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 25. bis zum 28. November 2024 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Publikationen
Chemnitzer Forschungsergebnisse als Titelstory gewürdigt
Forschungsteam der TU Chemnitz klärt die Rolle von Aminosäuren bei der Anbindung von biokompatiblen Bismutoxido-Nanoclustern an Gold auf – Experimentelle Ergebnisse wurden in der Zeitschrift „Langmuir“ publiziert und auf dem „Supplementary Cover“ besonders hervorgehoben
-
Forschung
Elektronisch steuerbare Magnete durch Wasserstoff-Elektrochemie
Forschungsteam der TU Chemnitz demonstriert elektrochemisch schaltbare magnetische Eigenschaften in Vielfachschichten durch das Beladen mit Wasserstoff – Experimentelle Ergebnisse wurden in der Zeitschrift „Advanced Functional Materials“ publiziert
-
Forschung
Wie eine Prinzessin auf der Erbse
Forscher der TU Chemnitz und internationaler Kooperationspartner weisen neuartige Anregungen in frustrierten magnetischen Systemen nach – Wegweisende Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift Physical Review Letters
-
Forschung
Physik überwindet Grenzen
Arbeitsgruppe Halbleiterphysik der TU Chemnitz macht sich stark für die Unterstützung von Lehre und Forschung an ukrainischen Partnereinrichtungen – Aktuell entsteht ein Ausbildungscluster zu nachhaltigen optischen Materialien und Methoden