Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2020-05-11 | Tag 24

Superflache Sensoren gegen Entzündungen: TU-Forscher machen Diabetikern Hoffnung

Flexible und hochempfindliche Sensoren können im medizinischen Bereich Diagnostik und Behandlung mit hohem Komfort für Patientinnen und Patienten verbinden. So bieten vor allem gedruckte, ultradünne und hochempfindliche Nanokomposit-Sensoren eine je nach Bedarf anpassungsfähige und zuverlässige Lösung gegenüber den aktuell gängigen Technologien wie Drucksensoren – eine Lösung, an der die Technische Universität Chemnitz geforscht hat und nun Ergebnisse sowie Prototypen vorgestellt.
2020-04-24 | Tag 24

Zocken - Das Heilmittel gegen soziale Isolation in der Corona-Krise?

Forscher der Professur Psychologie digitaler Lernmedien der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen untersuchen, in welchem Umfang Videospiele die mentalen und sozialen Herausforderungen von Kontaktbeschränkungen mildern können.
2020-04-21 | Tag 24

So hilft die TU Chemnitz bei der Bewältigung der Corona-Krise

Obwohl sich die Technische Universität Chemnitz gegenwärtig im Stand-by-Betrieb findet, gibt es zahlreiche Aktivitäten um einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise zu leisten.
2020-04-17 | Tag 24

Chemnitzer Technik-Freaks drucken Schutz-Visiere für Helfer

Kluge Köpfe produzieren Corona-Schutzausrüstung am heimischen 3-D-Drucker: Schon über 6000 Freiwillige machen bei der bundesweiten Initiative "Maker vs. Virus" mit. Seit rund drei Wochen beteiligen sich auch Chemnitzer an dem einzigartigen Hilfsprojekt. Michael Storz, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU, koordiniert die Aktion in Chemnitz.
2020-04-13 | Tag 24

Es geht voran! Neue Unibibliothek in Chemnitz bekommt die ersten Möbel

Es ist eine der größten und teuersten Baustellen der Stadt: Die Alte Aktienspinnerei am Omnibusbahnhof wird für etwa 52 Millionen Euro aufwendig zur neuen Zentralbibliothek für die TU Chemnitz umgebaut. Die Bauarbeiten gehen in die finale Phase: Noch in diesem Jahr soll die Bibliothek eröffnen.
2020-04-11 | Tag 24

Uni-Forscher drucken jetzt: Schutzvisiere für Mediziner

Die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz unterstützt medizinische Einrichtungen in der Region bei der Versorgung mit spezieller Schutzausrüstung – 3D-Druck-Hilfsaktion soll ausgedehnt werden.
2020-04-08 | Tag 24

Weil alte Menschen oft einsam sind: Telefonpaten für Chemnitzer Senioren gesucht!

Die Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition der TU Chemnitz und die Volkssolidarität Chemnitz rufen dazu auf, der aktuell verstärkten sozialen Isolation alleinlebender Menschen durch Telefonanrufe zu begegnen.
2020-04-07 | Tag 24

Chemnitzer Wissenschaftler erforschen Arbeitsweise in Corona-Krise

Durch das neuartige Corona-Virus erlebt die Bundesrepublik in diversen Bereichen des täglichen Lebens bisher ungekannte Veränderungen und Einschränkungen. Welche individuellen Belastungen das in unterschiedlichen beruflichen Situationen mit sich bringt, untersuchen Prof. Dr. Bertolt Meyer und ein Forschungsteam der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Technische Universität Chemnitz nun in einer Studie.
2020-04-05 | Tag 24

In Chemnitz startet das Sommersemester, aber hingehen darf niemand

Der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester 2020 an der TU Chemnitz kann am heutigen Montag an allen acht Fakultäten sowie dem Zentrum für Lehrerbildung mit aktuell weit über 700 digitalen Lehrveranstaltungen beginnen.
2020-03-24 | Tag 24

Uni-Psychologe weiß: Kontaktsperre kann lebensgefährlich sein

Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Chemnitz und Leiter der Raucherambulanz Chemnitz sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHA-TUC GmbH), gibt Hinweise, wie man mit Quarantäne oder Ausgangssperre umgehen sollte.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …