Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

831 Suchergebnisse

2015-06-03 | Blick

An der Uni wird es sportlich

Campus- und Sportfest steht unter dem Motto "Nachhaltigkeit".

2015-05-23 | Blick

Die "Ökobiene" fliegt wieder

Vom 21. bis 25. Mai 2015 tritt die studentische Initiative "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz mit dem verbesserten Fahrzeug "Umicore EcoBee" beim Shell Eco-marathon in Rotterdam an

2015-05-23 | Blick

Licht aus der Druckmaschine

SIOD GbR, ein Gründungsteam der Professur Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik, erhält Chemnitzer „Start-up-Paket“ für Unternehmensgründer

2015-05-20 | Blick

Junge Lehrer wollen nicht aufs Land

Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth berät mit Fachleuten über die Lehrerversorgung an den sächsischen Schulen, das heißt den Lehrerbedarf und die Strategie zur Besetzung der Lehrerstellen in der Zukunft. In Chemnitz gab es schon 1000 Bewerber für die 112 Studienplätze an der TU Chemnitz.

2015-05-20 | Blick

Vorstellungsgespräch per Speeddating

Karrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 20. Mai 2015 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm

2015-05-20 | Blick

Spielerisch die Bewegung fördern

Die Kindersportschule (KiSS) Chemnitz der Sportgemeinschaft Adelsberg feiert am 1. Juni ihr zehnjähriges Jubiläum.

2015-05-13 | Blick

Alltagshelfer zum Erinnern

Elektrotechniker der TU Chemnitz haben ein Smart-Sensor-Netzwerk entwickelt, das die Pflege von Menschen mit Demenz unterstützen soll.

2015-05-13 | Blick

Studenten-Campus erhält Graffiti

Anlässlich der derzeit laufenden Sanierung des Wohnhauses Gustav-Freytag-Straße 4 bis 8 hat das Wohnungsunternehmen GGG die Kreativagentur Rebel-Art mit der Gestaltung einer riesigen Pinnwand beauftragt. Die Vermietung der Zimmer und Wohnungen erfolgt ausschließlich an Auszubildende und Studenten, wodurch eine Art innenstadtnaher Campus entsteht.

2015-05-06 | Blick

Wissenschaft und Engagement

Die Idee des ScienceSlam: In höchstens zehn Minuten erklären junge Wissenschaftler dem Publikum, was sie in ihrem beruflichen oder studentischen Alltag machen. So stellen Studierende der TU Chemnitz unter anderem ihre Bachelorarbeiten zur Handynutzung bei Jugendlichen oder zur Drama-Therapie vor.

2015-05-02 | Blick

Pressefotos zum Hören

Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz stattete einen Bildband zum World Press Photo Wettbewerb mit gedruckter Elektronik aus und schuf so für jedes Siegerfoto ein eigenes Klangumfeld.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …