Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
831 Suchergebnisse
Uni und Volkshochschule arbeiten nun enger zusammen
Die Technische Universität und die Volkshochschule Chemnitz wollen künftig enger zusammenarbeiten. Ende Juni haben Ulrich Klemm vom Institut für Pädagogik an der TU Chemnitz, und die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Chemnitz, Grit Bochmann, einen entsprechenden Kooperationsvertrag besiegelt.
TU Chemnitz: Joseph Heß bezwingt den Rhein in Rekordzeit Rheinschwimmer Joseph Heß erreichte am 5. Juli 2022 die Nordsee. Zum Zeitpunkt des Eintreffens ist er der erste Extremsportler, welcher den Rhein in 25 Tagen von dessen Quelle bis zur Mündung schwamm.
Junge Chemiker zeigen ihr Können Am 29. Juni findet an der Technischen Universität Chemnitz der 47. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" statt, den das Institut für Chemie gemeinsam mit dem Landesamt für Schule und Bildung durchführt.
Studierende sauer: Graduieren an der TU Chemnitz nicht für alle möglich?
Am 9. Juli findet die erste Graduiertenfeier in Präsenz an der TU Chemnitz auf dem Theaterplatz seit 2019 statt. Das ist eigentlich ein Grund zur Freude, doch es gibt ein Problem, was vielen Absolventen aufstößt: Es gibt nicht genug Plätze, die Kapazitäten sind ausgeschöpft.
Ministerpräsident Kretschmer beruft neue Staatssekretärin und neuen Staatssekretär
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat in der Sächsischen Staatskanzlei die Ernennungsurkunden an die neue Staatssekretärin Barbara Meyer und den neuen Staatssekretär Dr. Andreas Handschuh übergeben. Dr. Andreas Handschuh hat an der Universität Leipzig studiert, an der TU Chemnitz promoviert und gearbeitet.
Rückkehr an den Campus wird gefeiert Das Leben kehrt wieder auf den Campus der Technischen Universität Chemnitz zurück und das soll auch gefeiert werden. Die TU Chemnitz lädt am 24. Juni 2022 erstmals zum TUCfeierabend "Science, Sounds and Synthesizer" ein, der gemeinsam mit Studierenden organisiert wird. Ab 15 Uhr können sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Angehörige auf dem Campus, Reichenhainer Straße 70, bis Mitternacht auf ein buntes Programm freuen.
Kinder-Uni: Wo den Kleinen ein Licht aufgeht
Die Uni für wissbegierige Kinder startet wieder! In der ersten Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz dreht sich am Sonntag, 26. Juni, alles um bunte Leuchtdioden (LEDs).
Mitmach-Ausstellung an der TU Chemnitz Die TU Chemnitz lädt vom 27. Juni bis 22. Juli 2022 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung „Mathematik & Technik erleben“ ein. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Stefan Heym: Film dokumentiert Umzug seiner Bibliothek
Die Berliner Regisseurin Beate Kunath zeigt am Dienstag, dem 14. Juni um 18 Uhr im Chemnitzer Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90 ihren neuesten Film "Abschied und Ankunft". Der Film, der bereits in etlichen bundesdeutschen Städten gezeigt wurde, dokumentiert den Umzug der Arbeitsbibliothek Stefan Heyms von Berlin nach Chemnitz.
Hochschulinformationstag "TUCdiscover" am 11. Juni an der TU Chemnitz Vielfältige Studienmöglichkeiten, kurze Wege und gute Berufschancen – das sind nur drei der Gründe, warum Chemnitz die perfekte Stadt für ein Studium ist. Noch mehr Argumente für Chemnitz als Studienstandort gibt's am 11. Juni von 10 bis 15 Uhr an der Technischen Universität beim Hochschulinformationstag.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84