TUCaktuell: Informatik
-
Campus
Update: Neuer Campus-Platz entstehtBauarbeiten auf der Reichenhainer Straße sollen bis 8. Dezember 2017 abgeschlossen sein – Wegführung und Bauabsperrungen unbedingt beachten
-
Veranstaltungen
Ein humorvoller Weckruf an die GesellschaftKarriereberater Martin Wehrle hält am 28. November 2017 einen Vortrag zum Thema „Frauenkarriere mit Hindernis: Herr Müller, Sie sind doch nicht schwanger?!“ - Im Anschluss findet Workshop statt
-
Alumni
Neue Ausgabe von „TUCnetwork” erschienenLebendiges Alumni-Netzwerk auch außerhalb zentraler Veranstaltungen
-
Campus
Wahlzeit an der UniversitätWahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 23. Oktober 2017 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 27. Oktober 2017 zu stellen
-
Campus
Besser shoppen in hippem AmbienteFeierliche Eröffnung des Unishops mit Sonder-Angeboten am 9. Oktober 2017, 9 Uhr
-
Veranstaltungen
Besonderer Start ins Wintersemester 2017/2018Gelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-Halle – Etwa 2.100 Gäste folgten am 5. Oktober 2017 der Einladung der Universitätsleitung
-
Studium
Innovative Lösungen für gesellschaftliche Probleme gesuchtJuniorprofessur Entrepreneurship lädt Studierende aller Fakultäten im Wintersemester zu einer "Impact Challenge" ein - die besten Ideen werden im Fellowship Programm gefördert
-
Studium
Studie zur Studienplatznachfrage startetProfessur für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik der TU Chemnitz untersucht Entscheidungsverhalten und -kriterien von Studieninteressierten, die sich für oder gegen ein Studium in Chemnitz entschieden haben
-
Campus
Themenwochen „Inklusion“ im WintersemesterTU Chemnitz erarbeitet einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
-
Forschung
Vorentscheidung in der Exzellenzstrategie ist gefallenTU Chemnitz kann ihre Forschungskonzepte im Rahmen der Exzellenzstrategie vorerst nicht weiter umsetzen - Wichtige Zukunftsthemen sollen dennoch in Angriff genommen werden
-
Forschung
"Chemnitz ist nicht nur das Leichtbauzentrum Deutschlands, sondern auch Europas und darüber hinaus"Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz unterstreicht international nachgefragte Leichtbaukompetenz auf hochkarätiger internationaler Tagung
-
Campus
Studium mit Anden-BlickTU-Studentin Rebekka Wollmeister absolviert ihr Auslandssemester im argentinischen Mendoza
-
Campus
Neue Ausgabe von TUCtalk erschienenKristin Röhr, Leiterin des ZfSG, über Sport- und Gesunderhaltungs-Angebote an der TU Chemnitz
-
Menschen
Expertise für Sachsens DigitalisierungsstrategieChemnitzer Informatikprofessor Wolfram Hardt ist nun Mitglied im Beirat „Digitale Wertschöpfung“ beim Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
-
Schüler
9. bis 13. Oktober: Studieren probieren Wo Schüler Studierende sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung ist ab 20. September 2017 möglich
-
Internationales
Erfolgreich gelebte InternationalisierungTU Chemnitz nimmt erfolgreich am HRK-Re-Audit "Internationalisierung der Hochschulen" teil – International besetztes Beraterteam bewertet Entwicklung der Universität als sehr positiv
-
Forschung
Für den freien Zugang zu digitalen ForschungsergebnissenUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz unterstützt weltweite „Initiative Open Access 2020“
-
Veranstaltungen
Alles auf DigitalisierungTU Chemnitz richtet vom 25. bis 29. September 2017 die 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik aus – Anmeldungen sind noch möglich
-
Campus
Wohnen auf dem Campus zum Flatrate-Preis Studentenwerk Chemnitz-Zwickau bietet noch freie Wohnheimplätze für das kommende Wintersemester
-
Campus
Schweizer Fernsehen porträtiert TU-Ausgründungen Gründernetzwerk SAXEED am 15. September 2017 im TV – NAVENTIK GmbH und Mr. Snow GmbH im Fokus