Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Einsatz für mehr Bildungsgerechtigkeit

Studierende der TU Chemnitz können im Rahmen der Initiative „Rock Your Life“ Kinder und Jugendliche unterstützen

Noch immer haben Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien schlechtere Bildungschancen. Hier setzt die gemeinnützige Bildungsinitiative „Rock Your Life“ an. Ihre Mitglieder möchten betroffenen Kindern und Jugendlichen helfen. Auch Studierende der Technischen Universität Chemnitz können sich einbringen. Zum Beispiel als Mentorinnen und Mentoren, die ehrenamtlich Schülerinnen und Schüller aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligten Verhältnissen auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule begleiten.

Direkter Kontakt für direkte Hilfe

Es handelt sich dabei konkret um Eins-zu-Eins-Mentoring-Programme, in denen Schülerinnen und Schüler von Studierenden zwei Jahre lang als Mentorinennen bzw. Mentoren begleitet werden. Dazu zählt nicht nur die Unterstützung in schulischen Angelegenheiten, sondern auch seelischer Beistand bei privaten Problemen. Es geht darum, die Heranwachsenden auf das Berufsleben vorzubereiten, ihnen wichtige Grundwerte wie Verlässlichkeit, Disziplin und Fleiß vorzuleben. Damit aber auch der Spaß nicht zu kurz kommt, stehen Freizeitaktivitäten zur Auflockerung auf dem Programm.

Synergien nutzen

Auch Studierende profitieren von der Initiative. Durch das Mentoring erlangen sie wichtige soziale Kompetenzen, übernehmen soziale Verantwortung und sammeln so Erfahrungen für den weiteren Lebensweg. Es ist eine Ergänzung zum Studienalltag. „Die Trainings waren eine tolle Gelegenheit, um die Beziehung mit dem Schüler zu festigen. In verschiedenen Spielen und Übungen wurden verschiedene Themen von Selbstfindung bis hin zur Umsetzung von Zielen behandelt. Unter professioneller Leitung des Trainers konnte sich mein Mentee - aber auch ich - viele Dinge für den zukünftigen Lebens- und Berufsweg mitnehmen“, betont TU-Student Micha auf Facebook. Ein weiterer Aspekt der Initiative sind zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen. So können Schülerinnen und Schüler bei Bedarf Praxiserfahrung sammeln und sich auf das spätere Berufsleben vorbereiten, zum Beispiel im Rahmen von Praktika und Ausbildungsangeboten. Um Mentor bei „Rock Your Life“ zu werden, sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.

Weitere Informationen: www.rockyourlife.de/standort/chemnitz

Kontakt: Telefon 0176 44556269, E-Mail chemnitz@rockyourlife.de, Facebook https://www.facebook.com/rockyourlife.chemnitz/

(Autor: Felix Krieglstein)

Mario Steinebach
16.10.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …