TUCaktuell: Studierende
-
Studium
Förderung für mehr ZukunftschancenBewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2021/22 endet am 9. Juli 2021
-
Ehrungen
Ausgezeichnete BachelorarbeitenChemnitzer Förderverein für Physik e. V. zeichnete an der TU Chemnitz zwei hervorragende Studienergebnisse auf dem Gebiet der Physik aus
-
Studieninteressierte
"ServiceLine" informiert auf AugenhöheTechnische Universität Chemnitz bietet bis 15. Oktober 2021 ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Campus
TU-Logo in Regenbogen-Farben setzt Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit Für das heutige Spiel Deutschland-Ungarn darf laut Beschluss der UEFA die Münchner Allianz Arena nicht in den Regenbogen-Farben erstrahlen – Die TU Chemnitz zeigt mit ihrem Logo in Regenbogen-Farben Flagge für Toleranz und Vielfalt
-
Veranstaltungen
TODOWie Mathematik beim Verständnis von Corona hilftDie Simulations-Expertin und Magdeburger Mathematikerin Dr. Sara Grundel betrachtet im Rahmen des „Chemnitzer Mathematischen Colloquiums“ Strategien und Ansätze zum Umgang mit Corona aus mathematischer Sicht – Online-Vortrag am 24. Juni 2021
-
Campus
Die Blühwiesenfläche der Uni wächstDritte Schmetterlingswiese der TU Chemnitz wurde am Thüringer Weg im Rahmen der sachsenweiten Mitmachaktion “Puppenstuben gesucht – blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge” fertiggestellt
-
Studium
TUCpanel-Studiengangberichte liegen vorDie Ergebnisse aus der Studierendenbefragung der TU Chemnitz vom Frühjahr 2021 mit Fokus auf die Erfahrungen der Corona-Pandemie sind fertig – Die Bereichsberichte und eine erweiterte inhaltliche Auswertungen folgen
-
Veranstaltungen
„Erfolgreich ans Ziel. Mit der Liebe zur Sache.“Der ehemalige Triathlet Andreas Niedrig referiert am 24. Juni 2021 über das Thema Motivation im Rahmen der studentischen Gesundheitsförderung der TU Chemnitz
-
Campus
Auf Entdeckungstour in der „Virtuellen Orangerie“ Universitätsrechenzentrum und TUCdiscover-Projektteam haben das Hörsaalgebäude digital nachgebaut und ermöglichen dort den Besuch der Virtuellen TUCtage – Aktion "Finde das Lichtschwert!" ist gestartet
-
Studieninteressierte
Frag doch mal “TUC.K.I.”! Premiere für den neuen Chat-Roboter zur Studienberatung an der TU Chemnitz bei den 3. Virtuellen TUCtagen
-
Veranstaltungen
TODO#TUCdiscover – auf zum Studium in der Kulturhauptstadt Europas 2025!TU Chemnitz lädt vom 14. bis 20. Juni 2021 zu den Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten u. a. die Premiere des Chat-Bots TUC.K.I., Online-Sprechstunden, Studitalks, Info-Videos und virtuelle Touren – Fachbezogene Thementage starten am 15. Juni
-
Forschung
„Mobilisieren für Europa?“ Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz führt im Juni 2021 im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes eine Online-Befragung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 durch
-
Wirtschaft
Ein Unverpackt-Laden für den KaßbergGründen während der Pandemie: Laura Schmid, die in Chemnitz Wirtschaftswissenschaften studiert, möchte mit ihrer Geschäftsidee die City nachhaltiger machen
-
Sport
Zweimal Gold und dreimal Bronze bei der Leichtathletik-DM in BraunschweigErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß holte sich erneut den Meistertitel im Dreisprung und Maria Purtsa sprang auf Platz 3, Corinna Schwab sprintete über 400 Meter auf Platz 1 und Rebekka Haase erreichte über 100 und 200 Meter den dritten Platz
-
Campus
Von Tischtennis über Boccia bis zu BadmintonAufenthaltsqualität auf dem Campusplatz wird weiter verbessert – Zwei Tischtennisplatten wurden aufgestellt – Outdoor-Spiele können ab 7. Juni 2021 in der Mensa ausgeliehen werden
-
Campus
Ein Schnelltest auf dem Weg zur Uni – jetzt an allen ArbeitstagenMobiles Testteam bietet auf dem Campus Reichenhainer Straße weiterhin kostenfreie Bürgertestungen mittels SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests an – Zeiten für Testungen wurden erweitert
-
Sport
Lauf-KulTour plant für 2021 eine „Sachsen Edition“Verein „Lauf-KulTour“ sucht Lauf- und Radsportbegeisterte, die im Sommer im Duathlon-Prinzip Sachsen erkunden wollen - Online-Infoveranstaltung am 10. Juni soll zudem Lust machen auf die geplante Aktion und die Mitwirkung im Kernteam
-
Studium
Digitale „Uni-Tour“ der deutschen Vertretung des Europäischen Parlaments machte Station in ChemnitzInstitut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften lud Studierende am 27. Mai 2021 zu einer kritischen Reflektion der Zukunft der EU ein
-
Publikationen
Sushi, Sandmann, SozialismusGermanistin Coretta Storz von der TU Chemnitz ist Mitherausgeberin von zwei neuen Lehr- und Lesewerken zur Landes- und Kulturgeschichte der DDR – Eignung insbesondere für die Bereiche Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache
-
Veranstaltungen
Tragbare drahtlose Sensoren im FokusProfessur für Mess- und Sensortechnik lädt vom 31. Mai bis 4. Juni 2021 zur digitalen internationalen Sommerschule "Sensors for Body Area Networks (BASNet)" ein
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206