TUCaktuell: Informatik
-
Campus
TU Chemnitz setzt konsequent auf Mitarbeitergesundheit Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse startet am 1. Juli 2018 ein dreijähriges Projekt zum betrieblichen Gesundheitsmanagement – An der TU Chemnitz liegen bereits Erfahrungen vor
-
Studium
Teilnahme an TUCpanel für bessere DatenStudierendenbefragung der TU geht für aussagekräftigere Daten in die Nachbefragung – Besonders relevant für Studierende in den BAs Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
-
Forschung
Gehirn-Schluckauf besser verstehenProjektstart für deutsch-israelisch-amerikanisches Kooperationsprojekt zur Erforschung von Tourette- Ursachen
-
Studium
Förderung für mehr ZukunftschancenBewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2018/19 hat am 11. Juni begonnen und endet am 29. Juni 2018
-
Campus
Teilnehmerrekord bei „Laufend gegen Krebs“ auf dem Uni-CampusVon TU Chemnitz unterstützter Benefizlauf mobilisierte mehr als 1.000 Läuferinnen und Läufer für die gute Sache
-
Veranstaltungen
RoboSAX traf World Robot OlympiadAm 2. Juni 2018 kämpften Mädchen und Jungen mit ihren Robotern bei zwei Wettbewerben um den Sieg: Zwei Teams aus Halle glänzten beim WRO-Wettstreit, RoboSAX ging ans Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz
-
Menschen
TUCtalk 17 ist onlineDr. Maria Worf über das Projekt "TU4U" an der TU Chemnitz und wie es Studium und Lehre konkret verbessert.
-
Veranstaltungen
Gelungene Neuauflage der TUCsommernachtMehr als 1.000 Gäste erlebten am 2. Juni im Innenhof des Böttcher-Baus einen stimmungsvollen Abend
-
Alumni
Fliegende Barette und ein Abschied, der keiner sein soll300 Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierte der TU Chemnitz erhielten am 2. Juni 2018 ihre Graduiertenurkunden persönlich bei einer stimmungsvollen Feier in der Chemnitzer St. Petrikirche
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende DissertationenDie Commerzbank AG vergab im Rahmen der Graduiertenfeier Preise an den Naturwissenschaftler Dr. Martin Reiche und an den Experten für Lernmedien Dr. Sascha Schneider
-
Veranstaltungen
Input für erfolgreiche Transfer-FörderungGründernetzwerk SAXEED informiert am 11. Juni 2018 über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Wissenstransfer – Anmeldung bis 6. Juni
-
Campus
Einblicke in die indische Kultur„Glimpses of India“ am 16. Juni 2018 an der TU Chemnitz – Anmeldung erbeten
-
Studieninteressierte
Effizienz und Sicherheit auf der Straße, in der Fertigung, im Netz und im OP TU Chemnitz bietet ab Wintersemester 2018/19 den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang “Human Factors” an
-
Campus
Grüne Hornisse soll Konkurrenz ausstechenT.U.C. Racing Team stellte neuen Rennboliden "GreenHORNet" vor
-
Forschung
TU-Ferienspaß im SommerErlebnisreiche Aktivitäten in der 5. und 6. Sommerferien-Woche – Anmeldung ab sofort
-
Campus
Ideenwettbewerb gestartetIdeenwettbewerb zur Entwicklung eines TUC-spezifischen Produkts für den Unishop bzw. eines TUC-spezifischen Geschenks für besondere Anlässe - Bewerbungsschluss: 15. Juli 2018
-
Personalia
Rektoratsbeauftragte für wissenschaftlichen Nachwuchs und Studierende im kommenden Jahr stehen fest -
Campus
Dank an alle Helfer und Helferinnen des TUCtagesRektorat würdigt Engagement für die Großveranstaltung mit Freikarten für die TUCsommernacht am 2. Juni 2018
-
Campus
Besonderer Abend in einzigartiger Atmosphäre2. TUCsommernacht lockt am 2. Juni 2018 mit vielen Programmpunkten und studierendenfreundlichen Preisen
-
Ehrungen
Rektorat vergibt erstmalig Preise für Forschung und TransferBewerbungen sind noch bis zum 4. beziehungsweise 15. Juni 2018 für Bewerber und Bewerberinnen der TU Chemnitz möglich