Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Spaßwettkämpfe, Mega-Party und ganz viel Farbe

TU Chemnitz lädt am 27. Juni 2018 zum Campus- und Sportfest ein - Public Viewing ab 16:00 Uhr - Indische Studierende gestalten „HOLI Festival – Colors of TUC“ - Zwei DJs legen bei Mensa-Party auf

Die Technische Universität Chemnitz lädt am Mittwoch, den 27. Juni 2018, zum Campus- und Sportfest ein. Erstmals findet parallel dazu der „Tag der Gesundheit“ statt. Das Veranstaltungsareal erstreckt sich auf dem Campus an der Reichenhainer Straße vom Vorplatz der Mensa bis hin zum Sportplatz am Thüringer Weg.

Die Spaßwettkämpfe, die um 13:00 Uhr beginnen, richten sich hauptsächlich an Studierende der TU Chemnitz. Die teilnehmenden Teams können hier ihre konditionellen und koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. In gemischten 5er-Teams nehmen sie an kreativen und lustigen Spielen teil. Am Ende werden nicht nur die sportlich besten Teams, sondern auch die ausgefallensten Team-Kostümierungen prämiert.

Das abwechslungsreiche Bühnen- und Rahmenprogramm lädt alle Gäste von Jung bis Alt aus der Universität, der Stadt und der Region zum Mitmachen und Mitfeiern ein. Zudem präsentieren sich studentische Initiativen, mehrere Bereiche der Universität sowie externe Partner der TU. Auf der Bühne in der Nähe des Sportplatzes findet während der gesamten Veranstaltung ein Rahmenprogramm statt: Zu hören, zu sehen und zu erleben sind die TU Big Band, der Poetry Slam von Eric Leichter zur Chemnitzer Kulturhauptstadt-Bewerbung, „bewegte Pausen“ mit DJ Luisito sowie indische Tänze. Etwa 18:30 Uhr werden hier außerdem die Sieger der Spaßwettkämpfe mit Freikarten zu Chemnitzer Sportlokationen sowie mit Sportgeräten im Wert bis zu 100 Euro geehrt. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei. Damit alle Studierenden teilnehmen können, finden ab 13:00 Uhr keine Lehrveranstaltungen statt.

Auch abseits der Wettbewerbe erwartet die Gäste des Festes ein abwechslungsreiches und sportliches Programm: So suchen Studierende und Mitarbeitende der Uni um 14:30 Uhr bei einem Fußballmatch ihren Meister. Das runde Leder steht auch im Mittelpunkt beim Public Viewing am Sportplatz, wo ab 16:00 Uhr das WM-Spiel Südkorea gegen Deutschland auf der LED-Wand des Trucks der Wernesgrüner Brauerei übertragen wird.

Wer es besonders bunt mag, kann von 15:30 Uhr bis 21:30 Uhr in ein Fest der Farben eintauchen, zu dem die indischen Studierenden der TU Chemnitz einladen. Beim „HOLI Festival – Colors of TUC“ wird ausgelassen gefeiert, man bestreut sich unter anderem gegenseitig mit gefärbtem Puder, das vor Ort verkauft wird.

Ab 22:00 Uhr startet schließlich eine Mega-Party in der Mensa mit DJ Shusta und Marc Suono. Einlass ist ab 21:00 Uhr. Karten zur Mensa-Party sind im Vorverkauf in der Mensa (Verkaufsstand zu den Mittagspausen) und in der Buchhandlung Universitas zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) erhältlich.

Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, bei dem ab 11:00 Uhr der aus dem TV bekannte Starkoch Stefan Wiertz zum „Campus Cooking“ einlädt. Zudem gibt es Gratis-Eis, Freigetränke und Überraschungspakete, solange der Vorrat reicht.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.tu-chemnitz.de/tu/veranstaltungen/campus_sport_fest/index.html

Mario Steinebach
20.06.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …