TUCaktuell: Chemnitz
-
Veranstaltungen
Studierende organisieren Börsentag ChemnitzStudentischer Börsenverein Chemnitz e.V. lädt am 11. Mai 2019 zur größten Messe für Finanzen und Geldanlage in der Region ein
-
Menschen
Leidenschaftliches Feuer für Soziologie entfachtIn „TUCpersönlich“ spricht der Soziologe Prof. Dr. Jochen Mayerl unter anderem über seine Passion für die empirische Sozialforschung und sein Ankommen in Chemnitz
-
Alumni
Starke Führungspersönlichkeit und innovative DrucktechnologieFirmengründerin und Geschäftsführerin Karin Weigelt wagte nach ihrem Studium an der TU Chemnitz den Schritt in die Selbstständigkeit – 2019 gewann sie den Sächsischen Gründerinnenpreis
-
Veranstaltungen
Spannender Veranstaltungsmarathon zum „TUCtag“Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Alumni-Treffen: Am 4. Mai 2019 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben
-
Menschen
Mehr als Rechnen und ZahlenspielereienMathematik-Studentin Laura Lippert kann von Zahlen nicht genug bekommen – früher nahm sie selbst an Mathe-Olympiaden teil, heute organisiert sie deren Bundesfinale an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Auf zum "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 4. Mai 2019 über alle Studienangebote der TU informieren und den „TUCtag“ genießen
-
Studium
Erster Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz wird erstelltUnter Leitung der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit erarbeiten Studierende ersten Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz und suchen dafür Partner und Partnerinnen
-
Veranstaltungen
„Sicher auf dem Schulweg – sicher in der Freizeit“10 Jahre Kinder-Uni Chemnitz: Sondervorlesung der Chemnitzer Polizei verspricht am 4. Mai 2019 viele Überraschungen
-
Veranstaltungen
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen„Lange Nacht der Wissenschaften“ lockt am 4. Mai 2019 Jung und Alt im Rahmen von TUCtag – dem diesjährigen Tag der Universität – auf den Campus
-
Sport
1.300-Kilometer-Strapaze für einen guten ZweckStudierende der Lauf-KulTour durchqueren Ende August 2019 Deutschland von Chemnitz bis Düsseldorf und zurück - Infoveranstaltung am 24. April an der TU Chemnitz
-
Campus
TU Chemnitz bekennt sich in "Sächsischer Erklärung der Vielen" zu Vielfalt, Weltoffenheit und ToleranzTechnische Universität Chemnitz gehört zu den Erstunterzeichnern und Erstunterzeichnerinnen – Sächsische Erklärung folgt der bundesweiten Initiative „Die Vielen“
-
Campus
Masterplan „Campus Reichenhainer Straße“ kann nun weiterentwickelt werden Ausstellung an der TU Chemnitz zeigt bis 19. April 2019 Ideen zu möglicher künftiger Gestaltung des Campus Reichenhainer Straße – die Anregungen der Hochschulöffentlichkeit sind nun gefragt
-
Campus
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast bei Auftakt des Studienganges PräventionsmanagementDas Thema Prävention stand im Mittelpunkt des Fachtages der Huckepack-Kinderförderung in Chemnitz
-
Campus
Masterplan „Campus Reichenhainer Straße“ zeigt Wege für künftige Campus-Entwicklungsmöglichkeiten auf Ausstellung an TU zeigt vom 3. bis 19. April 2019 Ideen zu möglicher künftiger Gestaltung des Campus Reichenhainer Straße – Ausstellungseröffnung mit Vorstellung des Gutachterverfahrens am 2. April
-
Veranstaltungen
Literatur ins Gespräch bringen14. Literarisches Quintett verspricht bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung – Termin: 16. April 2019, 19 Uhr
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz erneut ihre MeisterDer Landesausscheid der 20. Sächsischen Physikolympiade wird am 29. und 30. März 2019 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen – 120 Jungphysiker erreichten Finale
-
Veranstaltungen
„Migration in Geschichte und Gegenwart“Neue Ringvorlesung der TU Chemnitz startet am 3. April 2019 im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz – Erste Vorlesung richtet Fokus auf die Verteilung Geflüchteter innerhalb der EU
-
Publikationen
„Chemnitzer Macher“ aus der UniNeues Macher-Magazin der Kampagne „Die Stadt bin ich“ zeigt Persönlichkeiten aus Chemnitz, die mit ihrem Engagement die Stadt prägen - Auch die Universität findet sich in dieser Art des Stadtbildes wieder
-
Schüler
Besondere Lernleistungen zahlen sich ausTU Chemnitz betreute 15 Abschlussarbeiten von Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 22. März - Zwei Arbeiten treten beim "Jugend forscht"-Regionalausscheid an
-
Veranstaltungen
Wie entsteht ein Motorrad?Chemnitzer Kinder-Uni erklärt Themen aus Wissenschaft und Forschung kindgerecht – Nächste Vorlesung findet am 24. März 2019 in der Stadthalle Chemnitz im Rahmen der Tüftlermesse „Maker Faire“ statt