Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Menschen

Leidenschaftliches Feuer für Soziologie entfacht

In „TUCpersönlich“ spricht der Soziologe Prof. Dr. Jochen Mayerl unter anderem über seine Passion für die empirische Sozialforschung und sein Ankommen in Chemnitz

Im Podcast berichtet Prof. Dr. Jochen Mayerl, Inhaber der Professur Soziologie mit Schwerpunkt Empirische Sozialforschung an der Technischen Universität Chemnitz, warum er sich für die Soziologie entschieden hat und welche beruflichen Perspektiven Soziologinnen und Soziologen haben. Außerdem spricht Mayerl, der viele Jahre in Stuttgart gelebt hat, über Mentalitätsunterschiede zwischen den Menschen aus den Bundesländern Sachsen und Baden-Württemberg.    

Über TUCpersönlich

Der Podcast „TUCpersönlich“ wird im Staffel-Format zu je sechs Episoden produziert und über das Semester im Monats-Rhythmus in den sozialen Medien der TU veröffentlicht. In der ersten Staffel kommen vor allem neu und kürzlich an die TU Chemnitz gewechselte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Wort. Die Reihe wird aber nach und nach auch auf bereits etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie weitere Persönlichkeiten der Universität erweitert.

Weitere Podcasts können im YouTube-Kanal der TU Chemnitz abgerufen werden: http://bit.ly/YouTube_TUC

Sie kennen eine interessante Persönlichkeit der Universität, die wir unbedingt vorstellen müssen? Richten Sie Ihre Anfrage an pressestelle@tu-chemnitz.de

Matthias Fejes
25.04.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …