TUCaktuell: Chemnitz
-
Kultur
Universitätsmusik im AdventUniversitätschor und Universitätsorchester Collegium musicum laden am 6. Dezember 2019 zu gemeinsamen Konzert in die St. Petrikirche ein
-
Forschung
Ein Hauch von Indien auf dem CampusDas indische Lichterfest Diwali findet am 24. November 2019 auf dem Campus statt
-
Publikationen
Das erste Journal für kreatives Schreiben an der TU Chemnitz feiert PremiereProfessur für Anglistische Literaturwissenschaft bringt das Journal „Turning Pages“ heraus – Feierliche Erstherausgabe am 28. November 2019 in der Stadtbibliothek im Kulturkaufhaus DAStietz
-
Veranstaltungen
Abfallvermeidung konkret - gute Ideen zum NachmachenIm Rahmen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung 2019 beteiligt sich die Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit am 19. November an einem Workshop in der Volkshochschule Chemnitz
-
Veranstaltungen
3. Startup Week Chemnitz sensibilisiert für die Option der beruflichen SelbstständigkeitGründernetzwerk SAXEED an der TU Chemnitz organisiert zwei Veranstaltungen mit vier Start-ups aus der Stadt und einer Exkursion ins SpinLab nach Leipzig
-
Forschung
NUMIC – Neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in ChemnitzBürgerzufriedenheit soll durch die Beteiligung an städtebaulichen Veränderungen und dem Aufbau eines nachhaltigen Mobilitätsverhaltens erhöht werden - TU Chemnitz ist einer der Verbundpartner
-
Veranstaltungen
„Interessen, Werte, Mächte: Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik in einer komplexen Welt“ Neue politikwissenschaftliche Vortragsreihe der Professur Internationale Politik und der Konrad-Adenauer-Stiftung ist im Wintersemester 2019/2020 in Chemnitz gestartet
-
Campus
150 liebevoll bestückte Päckchen gehen auf die ReiseMentoringprogramme der Stadt und der TU Chemnitz unterstützen Packparty für „Weihnachten im Schuhkarton“
-
Alumni
Fliegende Barette, emotionale Momente und familiärer Abschied170 Absolventinnen und Absolventen sowie vier Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche
-
Campus
Stricken fürs FernsehenProfessur Textile Technologien der TU Chemnitz strickt Pulli für ZDF-Sendung WISO – Sendung am 4. November 2019, ab 19:25 Uhr
-
Forschung
„DRadEsel-Befragung“ zur Verkehrssicherheit startet in ChemnitzForschergruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU führt vom 4. bis 9. November 2019 Kurzinterviews im öffentlichen Verkehrsraum durch
-
Campus
Sie präsentieren "Chemnitz2025" Zum zehnköpfigen Team, das am 10. Dezember 2019 in Berlin die Chemnitzer Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" vorstellt, gehören vier Personen mit starken Bezügen zur Technischen Universität
-
Veranstaltungen
Literatur ins Gespräch bringen15. Literarisches Quintett verspricht bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung – Termin: 5. November 2019, 19 Uhr
-
Forschung
Gesellschaft für Inverse Probleme gegründetNeue Mathematiker-Fachgesellschaft wird ihren Sitz in Chemnitz haben
-
Sport
Für alle Schlägertypen: Studentisches Golfturnier in ChemnitzChemnitzer Universitäts-Pokal findet am 12. Oktober 2019 am Wasserschloss Klaffenbach statt
-
Veranstaltungen
Gelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-HalleEtwa 2.200 Gäste waren am 10. Oktober 2019 der Einladung der Universitätsleitung gefolgt - Video-Nachbericht verfügbar
-
Campus
„Studiportal“ erleichtert StudiumNeue Webseite bündelt relevante Informationen zum Studieren und Leben in Chemnitz
-
Sport
EiskaltTU-Student und Profi-Bergsteiger Jost Kobusch will als erster Mensch allein im Winter ohne künstlichen Sauerstoff auf den Mount Everest
-
Sport
Korblandung durch MentorenprogrammProfibasketballer Jonas Richter kombiniert Studium und Leistungssport – an der TU Chemnitz ist das kein Problem
-
Publikationen
Wahlheimat ChemnitzNeuerscheinung des Chemnitzer Geschichtsvereins e.V. und des Stadtarchivs Chemnitz beschreibt Migration als historisches Phänomen