Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Ein Hauch von Indien auf dem Campus

Das indische Lichterfest Diwali findet am 24. November 2019 auf dem Campus statt

Das Lichterfest Diwali, eines der wichtigsten hinduistischen Feste, wird jährlich am 15. Tag des Hindumonats Kartik in Indien gefeiert. Das Fest genießt einen ähnlichen Stellenwert wie das christliche Weihnachtsfest. Dabei werden traditionell neue Lampen gekauft, um den Seelen der Toten den Weg ins Nirvana zu weisen und die Menschen schmücken ihre Häuser  mit Kerzen, Blumen und Girlanden. Es heißt, dass nur gut beleuchtete Häuser von der Göttin des Wohlstands Lakshmi besucht werden, welche für das kommende Jahr gute Einnahmen beschert.

Am 24. November 2019 findet diese außergewöhnliche und farbenfrohe Feier im Hörsaalgebäude der Technischen Universität Chemnitz im Auditorium maximum (Raum N115) und im Club der Kulturen auf dem Campus statt. Es ist bereits die elfte Auflage dieses traditionsreichen Festivals, welches u. a. von der studentischen Initiative Indian Cultural Center (ICC) organisiert wird. Das Lichterfest beginnt um 17 Uhr im Hörsaal N115.

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Neben der Präsentation indischer Musik und Tänze wird eine Auswahl an indischem Essen (ab 20 Uhr) angeboten, das durch raffinierte Gewürze und gesunde Zutaten zu einem Geschmacksfeuerwerk wird. Ab 21 Uhr beginnt dann im Club der Kulturen die „Indische DJ-Nacht“, bei der zu Bollywood-Beats getanzt und gefeiert werden kann. Ziel der Veranstaltung ist es, die kulturelle Bedeutung und das Wesen von Indien anderen Menschen näher zu bringen.

Eingeladen sind neben Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz auch die breite Öffentlichkeit. Der Eintritt für das Kulturprogramm ist frei, eine Anmeldung ist jedoch unter folgendem Link notwendig: https://forms.gle/8jyPkiRvx3UpVZ1dA. Für die Essenkarten wird für Frühbucher eine Pauschale von 2 Euro erhoben, Spätbucher zahlen 3 Euro. Die Essenskarten können unter folgenden Kontakten erworben werden: +49 174 3967979, +49 176 36949396.

(Autorin: Julia Henkel)

Mario Steinebach
18.11.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …