TUCaktuell: Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
-
Campus
Campuspylon im Dauertest
Neues Leit- und Orientierungssystem wird an der TU Chemnitz schrittweise eingeführt – Auf dem Mensavorplatz wurde erste Stele aufgebaut
-
Veranstaltungen
Spiel, Sieg und Spaß
Am 17. Januar 2020 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht - Helfer und Helferinnen gesucht
-
Internationales
Internationals stärker vernetzen
Studierendenprojekt „TUCzine“ bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen – Mitarbeit am 1. Magazin noch bis zum 17. Februar möglich
-
Veranstaltungen
„Wir sind gespannt auf Ihre Fragen!“
Etwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+ – Jetzt bis zum 31. März 2020 bewerben!
Noch bis zum 31. März 2020 läuft die Bewerbungsphase für ein Auslandssemester im Wintersemester 2020/21 oder im Sommersemester 2021
-
Campus
TU-Winterferienspaß steht vor der Tür
Familienservice der TU Chemnitz lädt vom 10. bis 14. Februar 2020 zum winterlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind bereits möglich
-
Veranstaltungen
„Krasse Stimmen - Singen und Sprechen am Limit"
Kinder-Uni Chemnitz lädt am 12. Januar 2020 zu einer stimmungsvollen Konzert-Mitmach-Vorlesung ein
-
Campus
Happy New Year!
Video-Clip: Internationale Studierende der TU Chemnitz und Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel
-
Schüler
Studienwahl leicht gemacht
Aktionsreich und spannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 9. Januar 2020 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 101 Studiengänge
-
Campus
TUCtalk 36 ist online
TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück und gibt eine Vorausschau auf das kommende Jahr – Studierende geben Einblick in ihre Festtagsplanungen
-
Forschung
Gestalte deinen Campus der Zukunft!
Studierende sollen die digitale Entwicklung der TU Chemnitz mitbestimmen - TUC #DigitalChangeMaker-Workshop am 15. Januar 2020 bietet Gelegenheit dazu
-
Veranstaltungen
Kinder-Weihnachtsfeier in der Mensa
Märchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 11. Dezember 2019 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 5. Dezember 2019 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Campusplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein
-
Veranstaltungen
SprechWerkstatt: Lehramtsstudentinnen bringen ihre Lieblingssongs auf die Theaterbühne
Bühnenstück „Greatest Hits – Die Songrevue“ feiert am 28. November 2019 im Chemnitzer Off-Theater KOMPLEX um 20 Uhr Premiere
-
Forschung
Besser organisiert aus dem Ausland zum Forschen an die TU Chemnitz
Internationales Universitätszentrum hat seinen Webauftritt für internationale Forschende zielgruppenorientiert überarbeitet
-
Veranstaltungen
Digitalisierung verändert das Lehren, Lernen und Prüfen an der TU Chemnitz
Am 14. und 15. Januar 2020 finden an der TU Chemnitz die „TUCdigital - Tage der digitalen Hochschulbildung“ statt, wo Lehrende und Studierende über die Zukunft der hiesigen Hochschullehre diskutieren können - Video-Aufruf verdeutlicht Anliegen der Veranstaltung
-
Campus
Jede Stimme zählt
Für die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 11. bis 14. November 2019 die Stimmabgabe jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich
-
Ehrungen
Mehr als eine Drittelmillion Euro für Stipendien
95 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 7. November 2019 ein Deutschlandstipendium – Kontakt zu Förderinnen und Förderern konnte am Abend weiter vertieft werden
-
Ehrungen
Leistung lohnt sich
TU Chemnitz vergab am 7. November neun Universitätspreise sowie den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für das Jahr 2019