TUCaktuell: Campus
-
Campus
33. Offener Brief des Rektors zum Coronavirus (SARS-CoV-2) vom 14. Februar 2023 -
Campus
Wettbewerbsarbeit „lines to adjust – Linien zur Anpassung“ überzeugte die Jury„Kunst am Bau“: Künftige Gestaltung des Hofes des „Sportzentrums für das Institut für angewandte Bewegungswissenschaften“ folgt dem Vorschlag der Künstlerin Lucy Koenig
-
Campus
Ehrenmitgliedschaft der Freundesgesellschaft der TU Chemnitz für Dr. Peter SeifertEhemaliger Vereinsvorsitzender wurde für sein langjähriges Engagement für die Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V. und seine herausragenden Verdienste zur Förderung der Universität geehrt
-
Campus
Sächsische Staatsregierung tagte an der TU Chemnitz und besichtigte Experimentier- und DigitalfabrikEinzigartiges Projekthaus METEOR bot inspirierende Tagungsatmosphäre für auswärtige Kabinettssitzung an der TU Chemnitz – Mitglieder der Sächsischen Staatsregierung zeigten sich von Experimentier- und Digitalfabrik sehr beeindruckt
-
Campus
TU Chemnitz im Ranking von StudyCheck.de auf Platz 3 der beliebtesten Universitäten in DeutschlandEin „StudyCheck Award 2023“ mit dem Zertifikat „Top Universität 2023“ geht dank der sehr positiven Bewertung ihrer Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen an die TU Chemnitz – Zudem ist die TU beste Universität im Live-Ranking „Digital Readiness“
-
Campus
Licht und Hoffnung für Kinder in der Ukraine spenden TU Chemnitz beteiligt sich an wohltätiger Aktion der humanitären ukrainischen „Uniters Foundation“ – Taschenlampen und Batterien können am 25. und 26. Januar 2023 im Zentralen Hörsaalgebäude der TU Chemnitz abgegeben werden
-
Campus
Durch Ergonomieberatungen und einer guten Work-Life-Balance gesund im Home-OfficeDas Jahr der Gesundheit an der TU Chemnitz widmet sich im Februar 2023 dem Motto „Gesund im Home-Office“
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel -
Campus
Podcast „Die Rezeption des antiken Pompejis“ erschienenJun.-Prof. Dr. Marian Nebelin, Inhaber der Juniorprofessur Antike und Europa mit besonderer Berücksichtigung der Antikerezeption, begleitet die Ausstellung „Pompeji und Herculaneum. Leben und Sterben unter dem Vulkan“ im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz mit einem Podcast
-
Campus
Wissen, welche Kräfte wirkenErster Experimentalvortrag im Rahmen der Kinder-Uni der TU Chemnitz im Wintersemester 2022/2023 machte physikalische Kräfte sichtbar
-
Campus
Einen zufriedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinszustand durch Achtsamkeit erreichen Im Rahmen des Jahres der Gesundheit der TU Chemnitz findet am 10. Januar 2023 ein Tag der Achtsamkeit statt
-
Campus
TU Chemnitz ist Best-Practice-Hochschule bei digitaler Barrierefreiheit„Leitfaden zur digitalen Barrierefreiheit im Hochschulkontext“ des Hochschulforums Digitalisierung zeigt u. a. anhand der TU Chemnitz Wege zur barrierefreien Universität auf
-
Campus
Zum Praktikum an die UniversitätTechnische Universität Chemnitz ermöglicht Praktika in vielen Bereichen und gewährt so Einblicke in den Uni-Alltag und in spannende Studiengänge
-
Campus
Das zentrale Hörsaalgebäude bleibt in der Vorweihnachtswoche geschlossenTU Chemnitz leistet einen weiteren Beitrag zur Energieeinsparung und verlängert die Schließzeit des Hörsaalgebäudes auf den Zeitraum vom 19. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023
-
Campus
Licht- und Klangwelten machten die Physik hinter der Kunst sichtbarRund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich im Rahmen einer hybriden Veranstaltung, gemeinsam organisiert von der Fakultät für Naturwissenschaften und dem Forschungszentrum MAIN der TU Chemnitz, von den Licht-und-Klang-Installationen des Künstlers Dr. Tim Otto Roth verzaubern
-
Campus
Jede Stimme ist gefragtZur Wahl der Fachschaftsräte vom 5. bis 7. Dezember 2022 haben es alle Mitglieder der Student_innenschaft in der Hand, wer künftig ihre Interessen vertritt
-
Campus
„Black Week“: Die weihnachtlich angestrahlte Uni für das FensterbrettHandarbeit aus dem Erzgebirge: Unishop der TU Chemnitz bietet einen Schwibbogen aus Holz mit einem bekannten historischen Motiv an – Günstige Angebote im Rahmen der „Black Week“, die bis zum 8. Dezember verlängert wurde
-
Campus
100 Jahre Mensa-Betrieb am Universitätsstandort „Straße der Nationen 62“ der TU ChemnitzVom 28. November bis 2. Dezember 2022 feiert das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau das 100-jährige Bestehen der Mensa am Universitätsstandort „Straße der Nationen 62“
-
Campus
Wertschätzende Bewegungspausen für den Arbeits- und UnialltagIm Rahmen des Jahres der Gesundheit der TU Chemnitz findet am 8. und 15. Dezember 2022 eine Multiplikatoren-Schulung zur bewegten Pause statt
-
Campus
TODOTU Chemnitz punktet im CHE-Ranking für Masterstudiengänge Masterstudiengänge in den Fächern Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau sowie Psychologie der TU Chemnitz erreichen Spitzenplatzierungen