TUCaktuell: Studierende
-
Veranstaltungen
„Tag der Mathematik“ feiert an der TU Chemnitz PremiereFakultät für Mathematik lädt am 23. Juni 2018 zu Schülerwettbewerb, Mitmach-Ausstellung, Mathe-Laboren und praxisnahen Vorträgen ein - Wettbewerbsanmeldung läuft bis zum 3. Juni
-
Publikationen
Erste Ausgabe von „TUCreport” erschienenLeser und Leserinnen werden eingeladen, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Veranstaltungen
„Chemnitzer Manifest zur Zukunft der EU“ verabschiedet Erfolgreicher Ausklang des Projekts „Europa für Alle“
-
Studieninteressierte
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute NotenCHE-Ranking: Insbesondere die Studierenden der Mathematik, Chemie, Physik und Informatik sind mit Studienbedingungen sehr zufrieden
-
Menschen
Aus der Not eine Tugend gemachtMarcus Rietig ist Kämmerer der Stadt Taucha (Sachsen) und studiert berufsbegleitend Public Sector Management an der TU Chemnitz
-
Studieninteressierte
Vom maschinellen Lernen bis Big DataTU Chemnitz bietet ab dem kommenden Wintersemester den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang “Data Science” an - Informationsveranstaltung am 24. Mai 2018
-
Veranstaltungen
Voller Erfolg des "TUC Hydrogen Day"Schüler und Schülerinnen sowie Studierende aus sieben Nationen haben sich beim internationalen Finale des Wasserstoff-Modellautorennens an der TU Chemnitz gemessen
-
Sport
"Laufend gegen Krebs" geht in die nächste RundeDie Laufveranstaltung am 6. Juni 2018 auf dem Uni-Sportplatz wird von der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften und von Alumni der TU unterstützt - Anmeldung zum Lauf ist online möglich
-
Veranstaltungen
TUCtag bot spannende Einblicke in die UniRund 4.000 Gäste strömten am 5. Mai 2018 zu etwa 100 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“ - Rückblicksvideo ist online
-
Studieninteressierte
Neue Landingpage „Studieren in Chemnitz“ ist onlineStudienberatung auf Augenhöhe: TU Chemnitz beantwortet in einem Informationsportal unzählige Fragen rund ums Studium und den Berufseinstieg - Schnellere Navigation durch die Internetseiten der Uni
-
Veranstaltungen
Technologievorsprung durch Textiltechnik16. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 28. und 29. Mai 2018 auf der Messe Chemnitz statt
-
Studium
Bessere Studienbedingungen dank „TUCpanel“Zweite Runde für Studierendenbefragung der TU Chemnitz läuft – Teilnahme bis 31. Mai 2018
-
Wirtschaft
Textile Skipisten auf dem Weg vom Chemnitzer Uni-Campus nach ChinaEinstiges Forschungsprojekt der TU Chemnitz entwickelt sich zu international agierendem Unternehmen - MR.SNOW lädt am 5. Mai 2018 beim "TUCtag" ab 14 Uhr zum Frühlingsbiathlon ins Hörsaalgebäude ein
-
Veranstaltungen
Projekt „Europa für Alle“ endet mit BürgerkonferenzInstitut für Europäische Studien der TU lädt Bürgerschaft der Stadt am 6. Mai 2018 von 10 bis 16 Uhr zu öffentlichen Sitzungen ins Rathaus ein - „Chemnitzer Manifests zur Zukunft der EU“ wird erstellt
-
Menschen
Den Fotoapparat immer dabei Im Podcast „TUCpersönlich“ berichtet Prof. Dr. Olav Hellwig von seinen zwei großen Hobbies und wie er seine Doppelrolle als Universitätsprofessor und Helmholtz-Forschungsgruppenleiter meistert
-
Menschen
TUCtalk 16 ist onlineProf. Dr. Thomas Schwarz über die vielfältige und herausfordernde Aufgabe als Schwerbehindertenvertreter der TU Chemnitz
-
Studieninteressierte
Sechs neue Studiengänge zum Wintersemester 2018/201956 Programmpunkte beim "Tag der offenen Tür": Studieninteressierte können sich am 5. Mai 2018 über alle Studienangebote der TU informieren – Premiere für zwei modularisierte Diplomstudiengänge
-
Veranstaltungen
Spannender Veranstaltungsmarathon zum „TUCtag“Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni bis zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 5. Mai 2018 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben - Live-Infos gibt es unter #TUCtag
-
Studium
Den Reiz von Start-ups und Entrepreneurship selber erleben Die Impact Challenge der Juniorprofessur Entrepreneurship, Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz, startet in die zweite Runde - In der Workshopreihe werden Ideen für Start-ups entwickelt
-
Historie
Wer dem Böttcher-Bau seinen Namen gabEduard Theodor Böttcher, Professor für Mechanik und langjähriger Direktor der Königlichen Höheren Gewerbschule in Chemnitz, starb vor 125 Jahren
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206