Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Erzi-Star Vivien Kretzschmar tritt zur TUCsommernacht auf

Gesangstalent aus Wüstenbrand präsentiert deutsche und englische Popsongs – Die bodenständige junge Frau möchte ab 2019 am liebsten in Chemnitz Lehramt studieren

Wenn Vivien Kretzschmar am 2. Juni 2018 bei der 2. TUCsommernacht der Technischen Universität Chemnitz auf der Bühne zu sehen und zu hören ist, dann hat sie sozusagen den ersten Livekontakt zu ihrer künftigen Uni. Wenn alles klappt, denn die 19-jährige Schülerin der Fortis-Akademie Grüna möchte nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr ab Wintersemester 2019/20 an der TU Chemnitz Lehramt an Grundschulen studieren. „Ich hoffe natürlich sehr, dass ich angenommen werde, denn ich möchte gern in der Region studieren, wo meine Familie zu Hause ist und meine Freunde leben“, sagt Kretzschmar, die in Wüstenbrand bei Chemnitz wohnt.

Die junge Frau freut sich jetzt erst einmal auf ihren großen Liveaufritt auf der Hauptbühne im Innenhof des Böttcher-Baus. Dort präsentiert sie deutsche und englische Popsongs sowie aus ihrer ersten Single den Song „Das ist ein Wunder“, in dem sie das Posieren in sozialen Netzwerken und das Abrackern im Job kritisch beleuchtet. Ihr musikalisches Talent wurde 2017 preisgekrönt: Beim „Erzi-Star“ in Zschopau, dem Gesangswettbewerb für Talente der Erzgebirgsregion, erhielt Vivien Kretzschmar von der Jury die meisten Wertungssterne und siegte auch beim Online-Voting der Freien Presse. Am liebsten singt die junge Frau übrigens Songs von Christina Aguilera, Sunrise Avenue und Helene Fischer.

Die TUCsommernacht beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind neben den Mitgliedern und Angehörigen der TU Chemnitz auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Chemnitz und der gesamten Region.

Programm der TUCsommernacht (inkl. Ticket-Bestellung): www.tu-chemnitz.de/tu/veranstaltungen/tucsommernacht/programm.html

Weitere Informationen zur Veranstaltung erteilt Julita Schmidt, Telefon 0371-531-32692, E-Mail julita.schmidt@verwaltung.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
30.05.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …