TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Kultur
Literatur ins Gespräch bringen21. Literarisches Quintett verspricht am 14. November 2023 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung
-
Veranstaltungen
Auf humorvoller und nachdenklicher Suche nach dem gemeinsamen Nenner1. Chemnitzer Autorenverein erstmals am 26. Oktober 2023 mit einer öffentlichen Lesung der Autorin Veronika Ahnert und des Autors Kurt Kies in der Universitätsbibliothek Chemnitz zu Gast
-
Veranstaltungen
„Open Science Night“ am 25. Oktober 2023 an der TU ChemnitzGemeinsam rätseln, entdecken und diskutieren: Universitätsbibliothek und Open Science Initiative der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften laden am 25. Oktober 2023 zu offenem Event zur „International Open Access Week“ ein
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ – Die TU Chemnitz vor Ort entdeckenVom 10. bis 12. Oktober 2023 ermöglichen die Campustage Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Uni-Alltag
-
Veranstaltungen
Den „Geist der Universitätsbibliothek“ spürenUniversitätsbibliothek lädt Studierende und Beschäftigte im Oktober 2023 zu deutsch- und englischsprachigen Führungen ein
-
Campus
Ungewöhnliches Fotoshooting im LesesaalBallettcompany Chemnitz wählte die Universitätsbibliothek als Ort für ihr jährliches Shooting, um die Verbindung der Tänzerinnen und Tänzer mit der Stadtgesellschaft auszudrücken
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor Orientierungsphase vom 2. bis 6. Oktober 2023 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Schüler
Erste Europa-Tagung "CHAT" mit Abiturientinnen und Abiturienten aus ganz Deutschland fand an der TU Chemnitz stattFörderung durch das „TUCculture“-Programm der TUC: Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten in Chemnitz über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas und lernten die Studienmöglichkeiten an der TU kennen
-
Campus
13 junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung an der TU Chemnitz, 15 schlossen sie erfolgreich abDer Rektor und der kommissarische Kanzler der TU Chemnitz begrüßten neue Auszubildende und gratulierten Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet in neun Berufen aus
-
Sport
„Ankommen ist alles!“ Rekord: Mehr als 230 Laufbegeisterte gingen bei der Neuauflage des Chemnitzer Firmenlaufs in mehreren Sonderwertungen für die TU Chemnitz an den Start
-
Schüler
Mit Lotsin „LENA“ in sechs Schritten zur FacharbeitService für einen guten Start ins neue Schuljahr: Um sich im großen Meer des Wissens besser zurechtzufinden, stellt die Universitätsbibliothek Chemnitz Schülerinnen und Schülern eine virtuelle Lotsin zur Seite
-
Alumni
„Kommunikation und der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen sind das A und O meiner Arbeit“TUC-Absolvent Ingo Gebhardt leitet das kleinste, zugleich jüngste und erste internationale Gymnasium der Stadt Chemnitz
-
Campus
Bewerbungsphase für Internationale Stefan Heym-Förderpreise endet am 15. September 2023Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Inhaberin der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft, sieht an der TU Chemnitz großes Potenzial, sich mit Projekten oder Initiativen um den Förderpreis zu bewerben und so das Andenken Heyms in die Universität zu tragen
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 6. September 2023 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhaltenDie Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 14. August 2023 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Ehrungen
Absolvent der TU Chemnitz mit renommiertem internationalen Paper-Preis ausgezeichnetDr. Michael Schmischke wurde für seine Veröffentlichung zu höherdimensionalen Funktionen mit dem Preis der Society for Industrial and Applied Mathematics ausgezeichnet
-
Kultur
Kunst in der UniversitätsbibliothekChemnitzer Studentin Maya Anastasia Müller zeigt eine Auswahl ihrer Kunstwerke in der Universitätsbibliothek
-
Studium
Mehr Zeit zum Lernen in der PrüfungsperiodeUniversitätsbibliothek ist vom 16. Juli bis 12. August 2023 jeden Tag von 9 bis 24 Uhr geöffnet
-
Campus
UB Chemnitz feierte mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern ihren EinzugGemeinsam mit ihren Nachbarn am Brühl und einem bunten Rahmenprogramm feierte die UB am 28. Juni 2023 „1.000 Tage in der Alten Aktienspinnerei“
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein4. TUCsommernacht lockt am 1. Juli 2023 mit Tanzmusik, coolen Beats und guter Laune unter freiem Himmel – Mehrere Mitglieder der TUC-Familie legen auf zwei Floors auf
-
Ehrungen
Siped-Preis 2023 für herausragende MonografieJun.-Prof. Dr. Barbara Gross, Inhaberin der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik an der TU Chemnitz, wurde von der größten erziehungswissenschaftlichen Fachgesellschaft in Italien ausgezeichnet