TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Ehrungen
Fortbewegen auf der StelleDoktorand Sascha Feder vom Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz erhielt für die Entwicklung einer innovativen VR-Steuerung den „best-paper award“ der IEEE CIVEMSA Konferenz
-
Studium
Förderung für mehr ZukunftschancenBewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2022/23 endet am 8. Juli 2022
-
Studium
TU Chemnitz erhält äußerst begehrtes QualitätssiegelTU Chemnitz hat das Systemakkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen und erlangt Selbstakkreditierungsrechte
-
Veranstaltungen
Von intelligenter Audioanalyse bis zu gedruckten LautsprechernPersonen im Alter ab 65 Jahren können am 6. Juli 2022 im Stadtlabor auf dem Chemnitzer Brühl über den Einsatz innovativer technischer Lösungen diskutieren
-
Studium
Zweite Chance auf Studienplatz im Bereich BewegungswissenschaftenInteressierte an einem Studium der Bewegungswissenschaften an der TU Chemnitz können am 14. Juli 2022 einen weiteren Sporteignungstest für das Wintersemester 2022/23 absolvieren
-
Veranstaltungen
Mit einem gesunden Körper aktiver im Leben stehen Das „Jahr der Gesundheit“ an der TU Chemnitz folgt im Juli 2022 dem Motto „Gesunder Körper“
-
Campus
Mit Beats, buntem Programm und jeder Menge Spaß den Feierabend eingeläutetDie Premiere des Sommerfestes „TUCfeierabend“ genossen an diesem lauen Freitagabend über 500 Besucherinnen und Besucher
-
Veranstaltungen
Marshmallow-Wurfmaschine für die Maker Faire 2022 bauenBei der Erfinder- und Machermesse vom 9. bis 10. Juli 2022 in Chemnitz können Studierende und Beschäftigte an einem Konstruktionswettbewerb teilnehmen und Preise gewinnen
-
Sport
Daumen drücken für Studentin bei der Wassersprung-WM in Budapest Saskia Oettinghaus, die an der TU Chemnitz Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport studiert, gehört zum deutschen WM-Aufgebot im Wasserspringen und geht am 29. Juni 2022 an den Start
-
Veranstaltungen
Mit Talar und Barett zur GraduiertenfeierAm 9. Juli 2022 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – Anmeldung ist online möglich
-
Internationales
TU Chemnitz ist Teil von 35-jähriger Erfolgsgeschichte des „Erasmus+ ProgrammsErasmus+ wird 35 Jahre alt – Die TU Chemnitz ist mit 1,8 Millionen Euro eingeworbenen Fördermitteln und über 200 Partnerschaften in 31 Ländern Teil dieses Erfolgs
-
Veranstaltungen
TODOPremiere für das Sommerfest „TUCfeierabend“"Science, Sounds and Synthesizer": TU Chemnitz lädt am 24. Juni 2022 Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Angehörige zum Sommerfest im neuen Format ein – Video-Trailer verfügbar
-
Studium
Studieren in der Kulturhauptstadt Europas 2025 ist für viele junge Menschen eine OptionRund 800 Studieninteressierte informierten sich am 11. Juni 2022 in der Universitätsbibliothek und auf dem Campus beim Hochschulinformationstag „TUCdiscover“
-
Ehrungen
Ausgezeichnete BachelorarbeitenChemnitzer Förderverein für Physik e. V. zeichnete an der TU Chemnitz drei hervorragende Studienergebnisse in der Physik sowie in der Sensorik und kognitiven Psychologie aus
-
Internationales
„Die eigentliche Aufgabe der Integration von ukrainischen Geflüchteten fängt erst an“TUC-Geflüchtetenhilfegruppe wurde innerhalb der letzten zwei Monate ein wichtiger Teil eines lokalen Netzwerks, das Geflüchtete aus der Ukraine bei der Lösung von Problemen schnell und unkompliziert unterstützt
-
Veranstaltungen
Digitales Event für analoge Karriere-Chancen Am 16. Juni 2022 bietet die „TUCconnect digital“ der TU Chemnitz Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch zu kommen – Anmeldung und „Matching“ via App ab sofort möglich
-
Forschung
„Gehen - Wundermittel für Körper und Seele“TV-Tipp: ARTE-Dokumentation zum Thema Gehen blickt am 4. Juni 2022 auch in das Ganganalyse-Labor der TU Chemnitz mit seiner interaktiven Echtzeit-Virtual-Reality-Umgebung
-
Menschen
Einsatz auf Landesebene für mehr Weltoffenheit und demokratische TeilhabeSozialpsychologe und Vorurteilsforscher Prof. Dr. Frank Asbrock von der TU Chemnitz als Experte in Fachbeirat zum Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ berufen
-
Studieninteressierte
Auf zum Hochschulinformationstag „TUCdiscover“ an der TU Chemnitz!Studieninteressierte können sich am 11. Juni 2022 über alle 97 Studienangebote der TU Chemnitz informieren und dabei auch die neue Universitätsbibliothek von innen bestaunen - Zusatzangebote: „Maschinenbau-Erlebnisstraße“ sowie Führungen in der Fakultät für Naturwissenschaften
-
Veranstaltungen
Mithilfe von Vorsorge und Früherkennung Krankenheiten zuvorkommenDas „Jahr der Gesundheit“ an der TU Chemnitz steht im Juni 2022 unter dem Motto „Vorsorge und Früherkennung“