Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Von intelligenter Audioanalyse bis zu gedruckten Lautsprechern

Personen im Alter ab 65 Jahren können am 6. Juli 2022 im Stadtlabor auf dem Chemnitzer Brühl über den Einsatz innovativer technischer Lösungen diskutieren

Das Projekt “Schlaue Technik. Tolle Helfer?” der Technischen Universität Chemnitz öffnet am 6. Juli 2022 ab 14 Uhr im Rahmen der „Maker Faire Sachsen“ die Türen des Stadtlabors am Brühl 40 in Chemnitz. Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter ab 65 Jahren können hier aktuelle Entwicklungen im Bereich innovativer Audiolösungen erproben.

Zum einen wird eine intelligente Audioanalyse vorgestellt, die bis zu 100 typische Geräusche aus dem häuslichen Alltag erkennen kann. Es soll diskutiert werden, wie und wo dieses Analyse-Tool im häuslichen Alltag für Sicherheit im Alter sorgen kann.  Zum anderen wird ein Prototyp eines superflachen, an der TU Chemnitz gedruckten Lautsprechers präsentiert und zum Gedankenaustausch über Einsatzmöglichkeiten in Bahnen und Bussen eingeladen. Denn bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel braucht es Informationen über Fahrplanänderungen, zur nächsten Haltstelle und etwaigen Anschlüssen. „Oft ist im Alter das Hören und Sehen beeinträchtigt, sodass es Lösungen für einen ÖPNV für alle Menschen braucht“, sagt Karola Köpferl, Wissenschafliche Mitarbeiterin der Juniorprofessur Techniksoziologie mit dem Schwerpunkt Internet und Neue Medien an der TU Chemnitz und Leiterin des Projektes “Schlaue Technik. Tolle Helfer?”.  

Um eine Anmeldung bei Karola Köpferl, E-Mail karola.koepferl@hsw.tu-chemnitz.de, gebeten.

Mario Steinebach
30.06.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …