TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Internationales
Career Days in Chemnitz: Drei Unis, zwei Länder, ein Ziel60 Studierende aus Tschechien informieren sich vom 24. bis 25. April 2013 in Chemnitz gemeinsam mit internationalen Studierenden der TU über Karriereperspektiven im sächsisch-tschechischen Grenzraum
-
Sport
Flotter Dreier am BrühlDie von zwei TU-Absolventen gegründete Agentur "Die Sportmacher" veranstaltet am 26. April 2013 den 1. Chemnitzer Staffellauf auf dem Brühl - Uniangehörige sind herzlich eingeladen
-
Forschung
TV-Tipp: Kundenarbeit als unbezahlte DienstleistungRegisseur Christian Bock verfilmt die These vom arbeitenden Kunden des Chemnitzer Arbeitssoziologen Prof. Dr. G. Günter Voß - Ausgestrahlt wird die Dokumentation am 18. April 2013 um 20.15 Uhr in 3sat
-
Sport
"Lauf-KulTour 2013" sucht Läufer, Radbegleiter und "rasende Reporter"Der längste Staffellauf der Welt umrundet im Spätsommer zum siebenten Mal die Bundesrepublik - Filmabend und Infoveranstaltung am 17. und 18. April 2013 - Erster Aufwärm-Lauftreff am 22. April
-
Wirtschaft
Unterstützung auf dem Weg in die SelbstständigkeitDas Gründernetzwerk SAXEED startet neues Lehre- und Workshop-Programm und ruft zum Mini-Ideenwettbewerb auf
-
Alumni
"Seien Sie geistiger Impulsgeber in Ihrem Umfeld"Am 13. April 2013 erhielten 150 Absolventen in feierlichem Rahmen ihre Abschluss-Urkunden - eine nächste Möglichkeit zum Wiedersehen an der TU bietet das Alumnitreffen am 29. Juni
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende DoktorarbeitenCommerzbank und Edgar-Heinemann-Stiftung vergaben Preise an Chemiker Dr. Andre Tuchscherer, Soziologe Dr. Christian Papsdorf und Physiker Dr. Eike-Christian Spitzner
-
Campus
Sommersemester-Angebote der Forschungsakademie und der KompetenzschuleAlle Qualifizierungsangebote für die Promovierenden der TU Chemnitz wurden in einem Programmheft vereint - Anmeldungen für die Kurse sind seit Anfang April möglich
-
Forschung
Gemeinsam aus der Theorie in die PraxisTechnische Universität und Klinikum Chemnitz führen ihre Zusammenarbeit fort
-
Studium
Von der Uni zielsicher in den JobDas neue Semesterprogramm des Career Service richtet sich an Studierende aller Fakultäten - Online-Anmeldung startet am 9. April um 8 Uhr - "Erste Hilfe" für Bewerbungsunterlagen hat Premiere
-
Studium
Im Dialog mit Geschäftsführern und Wirtschaftsexperten die Aufgaben als Unternehmer kennenlernenMit der einzigartigen Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" neue Karriereperspektiven erleben - Anmeldung für das Sommersemester 2013 noch bis 12. April möglich
-
Personalia
Vorgestellt: die neuen DekaneDie neuen Leitungen der acht Fakultäten haben ihre Ämter angetreten
-
Studium
Neu: Dreisprachige "Career Service"-WebseiteInternationale Studierende sollen sich besser über das Serviceangebot rund um Karriereplanung und Berufseinstieg informieren können
-
Schüler
Orientierungshilfe für die StudienwahlDie Technische Universität Chemnitz präsentiert am 27. und 28. April 2013 ihre 85 Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" in Chemnitz und lädt in den "Future Truck" ein
-
Veranstaltungen
Der wissenschaftliche Nachwuchs im MittelpunktAm 15. April 2013 findet die erste hochschulöffentliche Nachwuchstagung an der TU Chemnitz statt - Promovierende sind zu Vorträgen und Diskussionen eingeladen
-
Veranstaltungen
Drei Tage und 54 Vorträge rund um die BiomechanikMehr als 100 Gäste folgten der Einladung zur Tagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft an der TU Chemnitz - Insbesondere nahmen viele junge Wissenschaftler teil und knüpften Kontakte
-
Internationales
Teil der weltweiten Familie trifft sich in ChemnitzDeutscher Akademischer Austauschdienst hat vom 22. bis 24. März 2013 zum Stipendiatentreffen nach Chemnitz eingeladen - Mit dabei sind Teilnehmer eines brasilianischen Regierungsstipendienprogramms
-
Studium
Berufseinstieg in Sachsen leicht gemachtMENTOSA unterstützt Studierende und Promovierende beim Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt - Bewerbungsschluss für die nächste Runde: 8. April 2013
-
Studium
Neue Lehrinhalte für ein spannendes BerufsfeldAkademische Bildungsinitiative "Schaufenster Elektromobilität" Bayern/Sachsen ist gestartet - TU Chemnitz koordiniert die Arbeit an den beteiligten sächsischen Universitäten
-
Forschung
Für eine grünere Zukunft ohne LadehemmungenChemnitzer Nachwuchsforschergruppe "fahrE" will die Elektromobilität mit moderner Ladeinfrastruktur voranbringen - davon profitieren können nicht nur die Universität und die Stadt