Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2019-10-29 | Tag 24

TU-Forscher entdecken das neue Chaos

Renommierte Veröffentlichung: Internationales Forschungs-Team mit TU-Beteiligung bestätigt Vorhersage eines neuen Chaos-Typs – Potentielle Anwendung für Kommunikationstechnik, Kryptographie und Datenverarbeitung.
2019-10-25 | Tag 24

Projekt "LightSax": Studenten erforschen Leichtbau von morgen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Chemnitz, der TU Bergakademie Freiberg und der TU Dresden erforschen gemeinsam im Verbundprojekt „LightSax“ die Potentiale des Leichtbaus für die Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen.
2019-10-19 | Tag 24

Auf den Spuren des NSU im Heckert-Gebiet

Studenten der TU Chemnitz erinnern mit Kunst an die Opfer des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) - und wandeln so auf den Spuren der Rechtsterroristen im Fritz-Heckert-Gebiet.
2019-10-14 | Tag 24

Chemnitzerin räumt bei Uni-Golf am Wasserschloss ab

Die deutschlandweite Uni-Golftour 2019 endete am Wochenende mit dem Chemnitzer Universitäts-Pokal am Wasserschloss Klaffenbach. Dabei räumte die Technische Universität Chemnitz den ersten Platz ab. Mit dabei: Studentin Nadine Klose (23).
2019-10-06 | Tag 24

Studieren in Chemnitz ist attraktiver denn je

Der Studienstandort Chemnitz wird immer attraktiver. Die Wohnkosten sind die günstigsten in ganz Deutschland, die TU baut ihre Studienmöglichkeiten immer weiter aus und sorgt für mehr Wohlfühl-Angebote, wie dem zuletzt eingerichteten "Common Room".
2019-10-02 | Tag 24

Jury sucht neuen Träger für Karl Schmidt-Rottluff-Preis

Zwei Jahre nach der Premiere wird 2020 zum zweiten Mal der "Kunstpreis zu Ehren von Karl Schmidt-Rottluff Chemnitz" vergeben. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert. Für den Preisträger wird es neben einem Katalog auch eine Ausstellung mit seinen Werken in der neuen Universitätsbibliothek der TU Chemnitz geben.
2019-10-01 | Tag 24

TU Chemnitz bekommt Preis für Hochschulkommunikation

Die Technische Universität Chemnitz erhält für ihre Medienarbeit und ihr kommunikatives Gesamtkonzept den Preis für Hochschulkommunikation 2019. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Zeit Verlag gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung vergeben.
2019-09-29 | Tag 24

Strompreis, ÖPNV, Heizen: Was das Klimapaket für Sachsen bedeutet!

Laut einer Ausbaupotenzial-Studie aus dem Jahr 2018 wären ein Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Höhe von 47 Prozent machbar - vorausgesetzt die Windenergie würde ausgebaut. Doch da sieht Prof. Dr. Martin Maslaton, Hochschullehrer für Energie- und Umweltrecht an der TU Chemnitz, schwarz: "Die Planung wird nun wieder in die Hand der Kommunen gegeben. Das hatten wir schon mal. Damals ist nicht viel passiert. Es bleibt abzuwarten, was tatsächlich gesetzlich geregelt werden wird."
2019-09-27 | Tag 24

Diese Neuerung gibt es jetzt an der TU Chemnitz

Aufgrund der Studierendenbefragung „TUCpanel“ hat die TU Chemnitz die Einrichtung von Common Rooms auf dem Campus angestoßen. In wenigen Tagen werden die letzten Arbeiten am Common Room an der Straße der Nationen abgeschlossen sein. Weitere werden folgen.
2019-09-18 | Tag 24

Was macht der ICE da neben der Fichtelbergbahn?

Da staunten die Fahrgäste am Bahnhof Cranzahl nicht schlecht, als plötzlich mitten im Erzgebirge ein ICE auftauchte. Bei dem ICE handelte es sich allerdings nicht um einen regulären Zug, der jetzt fahrplanmäßig ins Erzgebirge kommt, sondern um einen Forschungszug des "Smart Rail Connectivity-Campus"-Projekts der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …