Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

564 Suchergebnisse

2022-05-17 | Tag 24

Chemnitz sahnt bei Wettbewerb ab: 400.000 Euro für Wasserstoff-Forschung

Die Stadt Chemnitz erhält knapp 400.000 Euro für die Förderung der Wasserstofftechnologie. In Sachen Wasserstoffforschung ist Chemnitz bereits ein Aushängeschild. An der TU Chemnitz wird schon lange an der Wasserstoff-Brennstoffzelle geforscht. Außerdem wurde Chemnitz im Jahr 2021 Standort eines nationalen Wasserstoffzentrums.
2022-05-13 | Tag 24

Chemnitzer Studenten sind zufrieden: TU erhält Bestnoten

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat für sein jüngstes Hochschulranking von den Studierenden der TU Chemnitz sehr gutes Feedback erhalten.
2022-05-10 | Tag 24

Gegen das Vergessen: Gesprühte Erinnerung an die ersten deportierten Juden in Chemnitz

Anlässlich des 80. Jahrestages der ersten Deportation von Juden aus Chemnitz wurden am Dienstag bei einer Erinnerungsaktion die Namen der 134 betroffenen Juden vom Innenhof der TU Chemnitz bis zum Hauptbahnhof gesprüht.
2022-05-08 | Tag 24

Als Erinnerung an den Nazi-Frevel: Chemnitzer lesen aus "verbrannten" Büchern

Am Dienstag findet in Chemnitz ein ungewöhnlicher Lesemarathon statt. Zudem wird mit Sprühkreide an die jüdischen Menschen des Deportationszuges von Chemnitz in das Ghetto Bełżyce erinnert. Der Uni-Innenhof war am 10. Mai 1942 Sammelpunkt für die Deportation. Seit 1988 erinnert ein Gedenkstein an die zwischen 1942 bis 1945 durchgeführten zehn Transporte mit jüdischen Frauen, Männern und Kindern in faschistische Vernichtungslager.
2022-05-03 | Tag 24

Sachsens Hochschulen schneiden im Ranking gut ab

Sachsens Hochschulen haben in einer aktuellen Untersuchung gute Noten von ihren Studierenden erhalten. Die Hochschulen im Freistaat, darunter die TU Chemnitz, bieten Studienanfängern nach dem neuen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) fast durchweg eine sehr gute Unterstützung. Das Ranking veröffentlichte die Wochenzeitung «Die Zeit» am Dienstag.
2022-04-30 | Tag 24

Chemnitzer Uni-Cafeteria eröffnet mit neuem Konzept

Neues Konzept für den beliebten Studenten-Treff: Die Cafeteria der TU Chemnitz-Mensa in der Reichenhainer Straße wurde komplett umgestaltet und mit einer zeitgemäßen Kulinarik versehen.
2022-04-19 | Tag 24

Zahlreiche ukrainische Geflüchtete wollen weiterstudieren

Nach ihrer Flucht vor dem Krieg bemühen sich zahlreiche Studierende aus der Ukraine darum, ihr Studium in Sachsen fortsetzen zu können. An der TU Chemnitz laufen derzeit 26 Bewerbungen von Ukrainern, die ihr Studium weiterführen wollen.
2022-04-12 | Tag 24

TV-Deal geplatzt, na und? Dieser Chemnitzer sahnt nach "Höhle der Löwen" erst richtig ab

Zwei "Löwen" machten dem TU-Absolventen und „audory“-Gründer Max Rose in der Gründer-Show ein Angebot, doch der Deal kam am Ende nicht zustande. Mit einem Investment der Sächsischen Beteiligungsgesellschaft kann das Start-up trotzdem und sogar noch besser durchstarten.
2022-04-07 | Tag 24

Mit dieser Idee hat es ein Chemnitzer Unternehmer in die "Höhle der Löwen" geschafft

In der zweiten Folge der neuen Staffel der "Höhle der Löwen" am 11. April 2022 um 20:15 Uhr bei VOX ist Max Rose, der an der Technischen Universität Chemnitz den Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik absolvierte, mit dabei. Er gründete das Start-up „audory“, das interaktive Hörbücher mit individueller Entscheidungsfreiheit entwickelt.
2022-04-03 | Tag 24

Sommersemester-Start: Soviel Präsenz wie noch nie während der Pandemie an Sachsens Unis

Sachsens Unis öffnen sich im aktuellen Sommersemester wie noch nie in der Pandemie. Die TU Chemnitz steigerte ihr Präsenzunterrichts-Angebot gleich um rund 23 Prozent.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …