Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

228 Suchergebnisse

2020-04-27 | Radio Chemnitz

Umzug des Busbahnhofs verzögert sich

Das Busterminal soll an den Bahnhof verlagert werden, weil mit der neuen Uni-Bibliothek auch der Platz vor der ehemaligen Aktienspinnerei neu bebaut wird. Wie Baubürgermeister Michael Stötzer auf der Einwohnerversammlung sagte, gibt es noch keine Einigung mit dem Freistaat über eine gemeinsame Finanzierung des Projektes. Vor 2023 werde laut Stötzer dort nichts passieren.
2020-04-23 | Radio Chemnitz

TU startet Umfrage zur Stressbewältigung in der Corona-Krise

Forscher der Professur Psychologie digitaler Lernmedien der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen untersuchen, in welchem Umfang Videospiele die mentalen und sozialen Herausforderungen von Kontaktbeschränkungen mildern können.
2020-04-14 | Radio Chemnitz

Uni-Bibliothek bringt Bücher in die Aktienspinnerei

Es ist eine der größten und teuersten Baustellen der Stadt: Die Alte Aktienspinnerei am Omnibusbahnhof wird für etwa 52 Millionen Euro aufwendig zur neuen Zentralbibliothek für die TU Chemnitz umgebaut. Die Bauarbeiten gehen in die finale Phase: Noch in diesem Jahr soll die Bibliothek eröffnen.
2020-04-13 | Radio Chemnitz

Uni-Forscher wollen Arbeiter zur Corona-Krise befragen

Forscher der TU Chemnitz wollen herausfinden, welchen Belastungen Berufstätige während der Corona-Krise ausgesetzt sind. Dafür wurde eine Online-Umfrage gestartet, bei der jeder Chemnitzer mithelfen kann: egal ob er zum Beispiel im Homeoffice arbeitet oder ganz freigestellt wurde.
2020-04-11 | Radio Chemnitz

Uni produziert Schutzmasken für Krankenhäuser

In Zeiten der Corona-Krise ist auch in den Krankenhäusern medizinische Schutzausrüstung Mangelware. Deshalb hat die Chemnitzer Uni in einem 3 D-Druck-Verfahren über 100 Schutzvisiere aus Kunststoff hergestellt.
2020-04-06 | Radio Chemnitz

TU schaltet Beratungs-Hotline zur Corona-Krise

Die TU Chemnitz startet am Montag eine Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline für Menschen mit Gesprächs- oder Hilfebedarf in der Coronakrise. Das Angebot wurde von der Professur Klinische Psychologie der TU Chemnitz und der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz eingerichtet. Über die Hotline-Nummern 0371 243 599 42 und 0371 243 599 43 werden Betroffene von Montag bis Freitag zwischen 9 und bis 17 Uhr von Psychotherapeuten beraten.
2020-03-23 | Radio Chemnitz

Experte gibt Tipps gegen Lagerkoller

Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Chemnitz und Leiter der Raucherambulanz Chemnitz sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHA-TUC GmbH), gibt Hinweise, wie man mit Quarantäne oder Ausgangssperre umgehen sollte.
2020-03-16 | Radio Chemnitz

Corona-Aktuell – Der Ticker rund um den Virus für Chemnitz

Die Uni-Bibliothek ist ab sofort für die Öffentlichkeit geschlossen. Bereits entliehene Bücher können in die Rückgabeboxen gelegt werden. Diese stehen vor der Zentralbibliothek und den beiden Campus-Bibliotheken. Für die Dauer der Schließzeit fallen keine Mahn- und Überziehungsgebühren an.
2020-03-12 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Uni sagt alle Lehrveranstaltungen ab

Die TU Chemnitz hat bis auf weiteres alle Lehrveranstaltungen abgesagt.
2020-03-12 | Radio Chemnitz

Chemnitzer Uni sagt alle Lehrveranstaltungen ab

Die TU Chemnitz hat bis auf weiteres alle Lehrveranstaltungen abgesagt. Wie Rektor Gerd Strohmeier in einem Offenen Brief schreibt, werden die Vorlesungen nicht wie geplant am 6. April beginnen können.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …