TUCaktuell: Absolventen
- 
 Menschen
  Ready for Take-off Ready for Take-offIn Kooperation mit der Deutschen Flugsicherung arbeitet Eleonore-Dießner-Preisträgerin Linda Pfeiffer an der Optimierung des Arbeitsplatzes von Fluglotsen 
- 
 Campus
  180 Jahre - ein schöner Grund zum Feiern 180 Jahre - ein schöner Grund zum FeiernAnlässlich ihres 180-jährigen Bestehens begeht die Universität im Mai 2016 eine Festwoche – Anmeldung zum Akademischen Festakt ist ab sofort möglich 
- 
 Menschen
  Aufs Ganze gehen Aufs Ganze gehenTU-Absolventin Laura Niklaus beschäftigt sich an der Professur Bewegungswissenschaft mit klinischen Ganganalysen und wurde für hervorragende Leistungen mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet 
- 
 Menschen
  „Chemie ist genau das Richtige für mich“ „Chemie ist genau das Richtige für mich“Ausgezeichnet: Promovendin Aline Seifert erhielt für ihre Masterarbeit an der Professur Chemische Technologie den Eleonore-Dießner-Preis 
- 
 Historie
  100 Jahre Frauenstudium in Chemnitz 100 Jahre Frauenstudium in ChemnitzJubiläum am 10. April 2016: Wo einst drei Schülerinnen begannen, studieren heute 5.089 Studentinnen – Rabatt-Aktion des Uni-Shops im Rahmen der Graduiertenfeier 
- 
 Studium
  Ein Fest in Talar und Barett Ein Fest in Talar und BarettAm 9. April 2016 findet die nächste Graduiertenfeier statt – die Anmeldung läuft 
- 
 Veranstaltungen
  "Es ist Dein Projekt" "Es ist Dein Projekt"Innovative Ideen, Experimentierfreude und Bastelspaß stehen am 19. und 20. März 2016 im Mittelpunkt der Chemnitzer Linux-Tage - Veranstaltungsprogramm ist online - Anmeldungsstart für Specials 
- 
 Menschen
  Faszination Simulation Faszination SimulationTU-Absolventin Nina Weißbach begeistert sich seit Kindertagen für ingenieurwissenschaftliche Tätigkeiten und wurde nun mit dem Eleonore-Dießner-Preis ausgezeichnet 
- 
 Alumni
  Sport für Mamas mit Baby kommt mehrfach gut an Sport für Mamas mit Baby kommt mehrfach gut anChemnitzer TU-Absolventin Anett Drechsel ist Inhaberin von MAMIinFORM und gewann den sächsischen Gründerinnenpreis 2016 
- 
 Studium
  SAXEED: Zusatzqualifikation „Fit für die Unternehmensnachfolge“ SAXEED: Zusatzqualifikation „Fit für die Unternehmensnachfolge“Studierende, Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiter und Alumni sächsischer Hochschulen können vom 4. bis 11. März 2016 an der Winter School „Unternehmensnachfolge“ teilnehmen - Anmeldung gestartet 
- 
 Kultur
  Von Swing bis Bossa Nova Von Swing bis Bossa NovaEine Reise durch die Welt des Jazz: TU Big Band gastiert am 25. Januar 2016 in Chemnitzer Weltecho 
- 
 Menschen
  Für den Doktortitel ist man nie zu alt Für den Doktortitel ist man nie zu altDer Musiker Johannes Köhler fertigte im Alter von 81 Jahren seine Doktorarbeit an der Chemnitzer Professur für Öffentliches Recht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an 
- 
 Veranstaltungen
  Was verbirgt sich hinter den bunten Feuerwerkseffekten? Was verbirgt sich hinter den bunten Feuerwerkseffekten?Dr. Günther Klein-Sommer erklärt am 4. Februar 2016 an der TU Chemnitz die Chemie der Pyrotechnik und zündet anschließend ein Feuerwerk auf dem Schillerplatz 
- 
 Kultur
  Neue Vortragsreihe "Erziehung - Bildung - Biografie" startet Neue Vortragsreihe "Erziehung - Bildung - Biografie" startetReiner Lehberger liest am 28. Januar 2016 im TIETZ aus der Biografie von Loki Schmidt 
- 
 Veranstaltungen
  Fragen zu stellen, war ausdrücklich erwünscht Fragen zu stellen, war ausdrücklich erwünschtEtwa 2.500 Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen interessierten sich am 14. Januar 2016 an der TU Chemnitz für Studienmöglichkeiten und Berufschancen und blickten in Labore 
- 
 Veranstaltungen
  Wo man sieben Stunden Master-Luft schnuppern kann Wo man sieben Stunden Master-Luft schnuppern kannAm 19. Januar 2016 findet in Leipzig die MASTER AND MORE Messe, eine der größten Master-Messen in Deutschland, statt - Die TU Chemnitz informiert dort über Studien- und Weiterbildungsangebote 
- 
 Alumni
  Premiere für ersten Absolventen-Post Premiere für ersten Absolventen-PostNeue Rubrik im Uni-Blog der „Campus TUschler“ – Vier Uni-Botschafter gestalten auch Orientierungsworkshop „Ideenfindung zur Studienwahl“ zum Tag der offenen Tür am 14. Januar 2016 
- 
 Wirtschaft
  Fachkräfteallianz gegründet Fachkräfteallianz gegründetTU Chemnitz ist Partner eines neuen Zusammenschlusses zur Sicherung des Fachkräftebedarfs der hiesigen Wirtschaft 
- 
 Veranstaltungen
  Appetit aufs Studium holen Appetit aufs Studium holenAktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 14. Januar 2016 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür, informiert dabei auch über neue Studiengänge 
- 
 Historie
  Wie kalt ist es auf Sachsens höchstem Berg? Wie kalt ist es auf Sachsens höchstem Berg?Paul Schreiber, Absolvent und ehemaliger Lehrer der Technischen Staatslehranstalten Chemnitz, entwickelte die Wetterwarte auf dem Fichtelberg und führte vor 100 Jahren in Sachsen den Wetterbericht ein