Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Chemnitzer Macher auf dem Campus

Stadtmarketing-Ausstellung bis zum 11. Mai 2016 im Weinhold-Bau der TU Chemnitz zu sehen

„Es ist alles da, man muss es nur entdecken“, schwärmt Informatikstudent Sebastian Arndt. Sein Freund Christian Bäumler, Masterstudent Regenerative Energietechnik ergänzt: „Seitdem ich in Chemnitz wohne, bin ich unheimlich zufrieden mit meinem Studium an der TU und mit der Stadt. Ich wollte das einfach mal anderen mitteilen und so vielleicht den einen oder anderen überzeugen, hier zu studieren.“ Die beiden Studenten der TU Chemnitz erzählen über ihr Engagement beim Uniblog "Campus TUschler". Sie vertreten die schreibfreudigen Uni-Botschafter in der Ausstellung „Chemnitzer Macher“, die seit dem 15. April 2016 an der TU Chemnitz im Weinhold-Bau zu sehen ist.

Die Ausstellung zeigt 70 Geschichten und Gesichter aus der Stadtmarketingkampagne „Die Stadt bin ich“. Verschiedene Persönlichkeiten aus Chemnitz erzählen über ihre Liebe zur Stadt und ihre beruflichen oder ehrenamtlichen Leidenschaften. Sie alle sind in der seit März 2014 veröffentlichten Interviewreihe „Macher der Woche“ befragt worden. Unter ihnen sind viele, die mit der Universität verbunden sind - etwa als engagierter Student, als kreativer Wissenschaftler, als Absolvent oder als Ausgründer.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig: „Die TU Chemnitz hat in den vergangenen Jahren die Aktivitäten im Stadtmarketing intensiv unterstützt und deshalb war es gemeinsamer Wunsch, die Ausstellung auch an der Universität zu zeigen. Chemnitz hat als Wissenschaftsstandort große Macher-Qualitäten, das belegen die Interviews, die mit Unternehmensgründern, Studierenden und Professoren geführt wurden. Mit der Ausstellung am Campus laden wir alle ein, diese Macher kennenzulernen und selbst die Stadt für sich zu entdecken.“

Auch das Macher-Magazin, in dem die Interviews ausführlicher abgedruckt sind, liegen an der TU Chemnitz zum Mitnehmen aus. Vollständig archiviert sind die Interviews unter www.die-stadt-bin-ich.de.

"Es ist eindrucksvoll, wie engagierte Chemnitzer in authentischen Kurzporträts facettenreich ihre Stadt vorstellen", sagt TU-Pressesprecher Mario Steinebach. Die Ausstellung an der Universität unterstreiche einmal mehr, wie die Kooperation zwischen Stadt und TU gelebt wird. "Unsere Studierenden und Mitarbeiter und natürlich auch unsere Gäste können im kommenden Monat eine sehr sympathische und vor allem menschelnde Seite von Chemnitz wahrnehmen." Dies trage ganz gewiss zum Ausbau der Reputation von Stadt und Universität bei.

Die Ausstellung kann bis zum 11. Mai 2016 während der Öffnungszeiten des Weinhold-Baus der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 70, (Montag bis Freitag, 7 bis 21.30 Uhr und Samstag, 7 bis 14 Uhr) besucht werden. Erstmals gezeigt wurde die Macher-Ausstellung erstmals im Dezember 2015 im Chemnitzer Rathaus und ist noch das ganze Jahr an weiteren Orten in Chemnitz zu sehen.

Mario Steinebach
15.04.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …