TUCaktuell: Maschinenbau
-
Personalia
Prof. Dr. Martin Dix zum Institutsleiter des Fraunhofer IWU berufen – Zugleich übernimmt er Professur an der TU ChemnitzDas Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat Professor Dr. Martin Dix zum neuen Institutsleiter berufen, dort führt er den Wissenschaftsbereich "Werkzeugmaschinen, Produktionssysteme und Zerspanungstechnik". Zugleich übernimmt er Professur für Produktionssysteme und -prozesse an der TU Chemnitz
-
Wirtschaft
Das heißeste Gründungsprojekt der TU ChemnitzGründerteam des mit 1,3 Millionen Euro geförderten EXIST-Forschungstransferprojektes „Direktes Ultraschallgießen für eine neue Generation von Aluminium-Matrix-Compositen (AMC)“ nahm neuartige Direktgießanlage in Betrieb
-
Alumni
"Ich möchte dazu beitragen, leistungsfähige Akademiker auszubilden"Karen Roemer promovierte 2004 am Institut für Sportwissenschaft der TU Chemnitz und ist heute Professorin und Programmdirektorin an der Central Washington University – Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen in den USA und in Deutschland sowie über ihre Biomechanik-Forschung
-
Forschung
Virtueller Auftakt für EU-Projekt zum Leichtbaumaterial der ZukunftDigitaler Kick-off markiert Start des EU-Projekts CENTAUR zur Entwicklung innovativer Materialien für Hochtemperaturanwendungen in Luft-, Raumfahrt und Automobilbranche an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
7. Tag des wissenschaftlichen NachwuchsesIn der digitalen Ausgabe des „Tages des wissenschaftlichen Nachwuchses“ am 5. November 2020, 13:00 bis 17:15 Uhr, stehen die Themen „Promotion“, „Publizieren“ und „Karrierewege nach der Promotion“ im Mittelpunkt
-
Studium
Studienbeginn in Corona-ZeitenStudieninteressierte erhalten in speziellem FAQ-Bereich Antworten auf viele Fragen zum Start des Wintersemesters - Nachfrist der Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge wurde bis 23. Oktober 2020 verlängert
-
Ehrungen
Drei Gewinner im „TUClab-Wettbewerb 2020“Start-ups aus den Bereichen Virtuelle Realität, Mikrochip-Prototyping und Metallurgie überzeugten die Jury mit ihren Geschäftskonzepten – Zwei Chemnitzer TU-Ausgründungen sind unter den Siegern
-
Forschung
Elektroboom oder Wasserstoff-Mekka: Wie schafft Sachsen die Antriebswende?Fachkonferenz „HZwo Connect“ in Chemnitz bringt am 15. Oktober 2020 Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft im Dialog zur Zukunft der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie im Freistaat Sachsen zusammen - Es sprechen u.a. der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, Staatssekretär Dr. Gerd Lippold, Fraunhofer-Vorstand Prof. Dr. Ralf Boris Wehrspohn und Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz
-
Sport
Mehr als 90 Laufbegeisterte der TU Chemnitz sind beim „WiC Selbstläufer-Firmenlauf“ sportlich für ihre Universität angetretenStudentin Lisa-Marie Etling erreichte Platz 1 in einer Wertungskategorie – Läuferinnen und Läufer der TU Chemnitz wurden von der Universität und von der Techniker Krankenkasse unterstützt
-
Forschung
Mensch – Maschine – MiteinanderPodcast-Special zum Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ präsentiert ab 9. Oktober 2020 Spitzenforschung für die Ohren – Teaser-Folge zu den Themen des SFB und die Wissenschaftskommunikation dazu online
-
Campus
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz öffnet am 1. Oktober 2020 nach fast fünfjähriger BauzeitNeuer „Palast des Wissens“ im Zentrum von Chemnitz
-
Forschung
Ganzheitliche Bewertung der Werkzeugherstellung soll Produktivität steigernProfessur für Umformendes Formgeben und Fügen der TU Chemnitz identifiziert in einem Verbundprojekt energie- und ressourceneffiziente Prozessketten für das Schmieden, Presshärten und Metallspritzgießen
-
Forschung
Für noch mehr Präzision beim elektrochemischen AbtragenIn einem Forschungsprojekt an der TU Chemnitz soll mittels Magnetfeldüberlagerung das hochgenaue Metallbearbeitungsverfahren PECM präziser werden
-
Campus
TUCtalk 42 ist onlineTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier blickt auf die vergangenen und kommenden Monate an der TU Chemnitz, in denen die Corona-Pandemie bestimmend war und sein wird
-
Sport
„Jeder für sich und doch gemeinsam“Laufbegeisterte der TU Chemnitz können beim WiC Selbstläufer-Firmenlauf sportlich für ihre Universität antreten – Bisher sind mehr als 90 Läuferinnen und Läufer angemeldet – Nachmeldung ist bis 24. September möglich
-
Forschung
Mehr Forschung auf die Ohren Aktueller, flexibler und näher am Menschen: Podcast „TUCscicast“ der TU Chemnitz geht ab Oktober 2020 mit überarbeiteten Konzept in die dritte Staffel
-
Studium
So gelingt der Start ins neue SemesterIm Video stellt Susann Kappler, Mitarbeiterin im Projekt „TU4U“, Unterstützungsangebote für Studierende vor
-
Forschung
Erforschung „grüner“ Carbonfasern als Beitrag zum KohleausstiegFreistaat Sachsen, Lausitz Energie Kraftwerke AG, Fraunhofer IWU und IAP sowie der Exzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz unterzeichneten Absichtserklärung zum Projekt InnoCarbEnergy am Kraftwerkstandort Boxberg
-
Sport
Gesundheitskurse finden wieder stattIm Rahmen der Gesundheitsförderung an der TU Chemnitz werden im Wintersemester 2020/2021 drei Gesundheitskurse angeboten
-
Forschung
Leichtere Kopfstütze für Autokindersitze dank deutsch-polnischer Forschungskooperation Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Chemnitz entwickeln mit Unternehmen in Thüringen und Polen eine 26 Prozent leichtere Kopfstütze für einen Kindersitz und erarbeiten technische Grundlagen zu deren ressourcenschonenden Herstellung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189