TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Campus
Zu mir oder zu dir?Für den Büchertausch innerhalb der 5. "Langen Nacht der Bibliothek" am 25. Oktober 2013 sammelt die Universitätsbibliothek ab sofort Bücher aller Art
-
Veranstaltungen
Neue Technologien verewigen alte SchriftenSommerschule "Digitale Editionen - Methodische und technische Grundfertigkeiten" findet noch bis 30. August 2013 an der TU Chemnitz statt
-
Publikationen
Ziel erreicht: Neuauflage in nur sieben TagenHöchstleistung zwischen Hamburg und Graz: Das komplett aktualisierte "Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien" ist nun als Version L3T 2.0 online
-
Publikationen
Neuauflage in nur sieben TagenPreisgekröntes "Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien" wird vom 20. bis 28. August 2013 zwischen Hamburg und Graz überarbeitet - TU Chemnitz ist eins von acht Camps - Mitmachen erwünscht!
-
Einblicke
Nur noch blättern muss man selbstSeit Anfang Juli verfügt die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz über drei "bücherfreundliche" Scanner
-
Alumni
Für einen Tag zurück an der Alma materAbsolventen und ehemalige Mitarbeiter waren am 29. Juni 2013 eingeladen zum 6. Alumni-Treffen - Etwa 70 Besucher nutzten das Programmangebot der Fakultäten und weiterer Universitätsbereiche
-
Veranstaltungen
Von den zwölf kürzesten Märchen bis zum Etikette-ComicAusstellung in der Universitätsbibliothek zeigt ab 18. Juni 2013 eine Auswahl der schönsten Bücher unseres Nachbarlandes Tschechien - Einladung zur öffentlichen Vernissage um 11 Uhr
-
Veranstaltungen
"Die Situation ist schlimmer als bisher angenommen"Ellen R. Tise von der Universität Stellenbosch stellte am 12. Juni 2013 in Chemnitz die Aktivitäten der UNESCO zur Bewahrung des malischen Kulturerbes vor
-
Veranstaltungen
Zwischen Campustour und Filmmusik6. Alumni-Treffen vereint am 29. Juni 2013 ehemalige und heutige Studierende und Mitarbeiter der TU Chemnitz - Universitäts- und Alumniball ist festlicher Höhepunkt des Tages
-
Veranstaltungen
Die Zukunft von Malis HistorieÜber die Bewahrung des Kulturerbes in der Chemnitzer Partnerstadt Timbuktu spricht am 12. Juni 2013 Bibliotheksdirektorin Ellen R. Tise von der Universität Stellenbosch
-
Campus
Interaktive Standortkarte, QR-Codes und mehrUniversitätsbibliothek der TU Chemnitz geht neue Wege und bietet zusätzlichen digitalen Service
-
Veranstaltungen
Das Sofa wartet schonEin Professor, eine Bibliotheksdirektorin, drei Studierende, fünf Bücher: Am 7. Mai 2013 lädt die TU Chemnitz ein zum 2. "Literarischen Quintett"
-
Einblicke
Eine der ältesten Patentauslegestellen DeutschlandsEigene Ideen schützen: Das Patentinformationszentrum der Universitätsbibliothek Chemnitz unterstützt bei der Recherche
-
Publikationen
"Innovations- und Technikrecht" erscheint viermal im JahrProf. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl von der Professur Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums zählt zu den Herausgebern der neuen Fachzeitschrift InTeR
-
Veranstaltungen
Fünf vor zwölf war gesternAm 7. März 2013 soll die "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" dem Hinauszögern von Schreibprojekten ein Ende bereiten
-
Veranstaltungen
Studierende und Unibibliothek lesen HeymDie Universitätsbibliothek und Germanistik-Studierende der TU Chemnitz beteiligen sich an der Veranstaltung "Chemnitz liest Heym" am 28. Februar 2013
-
Alumni
Rotweinlaune auf WeißweinbasisChemnitzer Freizeitautor und TU-Absolvent Jan Lipowski sorgt mit seinen neuesten Kurzgeschichten - wie versprochen - für hochprozentig gute Laune
-
Publikationen
Frischer Wind aus dem OstenGermanisten starten neue Buchreihe - erster Band unter dem Titel "Strahlungen. Literatur um die Wismut" ist erschienen
-
Campus
Architekturwettbewerb ist entschiedenUmbau der "Alten Aktienspinnerei" zur Zentralbibliothek der TU Chemnitz folgt dem Entwurf der Bietergemeinschaft Lungwitz, Heine, Mildner und Rabe
-
Publikationen
"Stadt der Moderne" und ihre weltweiten BezügeSammelband krönt die Ringvorlesung "Stadt der Moderne" des Jubiläumsjahres der TU Chemnitz und fördert erneut den Austausch über Formen und Repräsentationen von Modernität in der Stadt