TUCaktuell: International
-
Ehrungen
Stefan-Heym-Förderpreise verliehenProfessur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft kann mit einem der fünf Preise im Stefan-Heym-Archiv in Cambridge Forschungsarbeiten voranbringen
-
Studium
Nationenbildung im BalkanZwischen Korruption und Demokratie: Chemnitzer Studierende besuchten im September den Kosovo und erhielten Einblicke in den jüngsten Staat Europas
-
Veranstaltungen
Events interdisziplinär beleuchtetTU Chemnitz richtete wiederholt international bedeutende Event-Tagung aus
-
Kultur
Indisches Flair auf dem CampusDas Lichterfest Diwali findet am 18. November 2017 erneut in der Mensa statt
-
Internationales
Offene Tür nach FernostProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz öffnete Türen für chinesiche Delegation
-
Campus
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum virtuellen LernraumSächsisch-tschechisches Konsortium zur grenzüberschreitenden Nutzung elektronischer Bücher gegründet
-
Veranstaltungen
Studieren und forschen in der SteppeFacettenreiche Einblicke in die Mongolei verspricht am 2. November 2017 der „Studientag Mongolei“ - Vorträge, ein Spezialgericht in der Mensa und der Spielfilm „Zud“ sind einige der Programmpunkte
-
Internationales
„Wissenschaft kennt weder politische Grenzen noch internationale Differenzen“ Engere Kooperation der Technischen Universität Chemnitz mit Universitäten aus Wrocław geplant
-
Veranstaltungen
Zurück in die Zukunft oder vorwärts in die Vergangenheit – quo vadis Ostmitteleuropa?Podiumsdiskussion an der TU Chemnitz am 25. Oktober 2017 mit Experten aus Polen, Ungarn, Deutschland und der Slowakei
-
Veranstaltungen
Im Ausland studieren Das Internationale Universitätszentrum lädt am 8. November 2017 wieder zum "International Day" ein
-
Internationales
Hacken für die GesundheitBewerbungen für den Studierendenwettbewerb „Hacking Health“ können bis 17. Oktober 2017 eingereicht werden
-
Internationales
Deutsch-Brasilianisches Forschungsnetzwerk gestärktTU Chemnitz präsentierte Forschungsaktivitäten aus den Bereichen Intelligente Sensorik und Strukturleichtbau im Rahmen eines binationalen Symposiums der Alexander von Humboldt-Stiftung
-
Forschung
Zwei Mitglieder der Philosophischen Fakultät können in Paris und Madrid forschenProf. Dr. Teresa Pinheiro und Dr. Yaman Kouli wurden mit Feodor-Lynen-Fellowship der Alexander von Humboldt-Stiftung ausgezeichnet
-
Internationales
Als Zeichen der DankbarkeitTU-Student Siddharth Saini und Erasmus-Student Matteo Zanti wollen mit großer Deutschland-Tour Danke sagen – 2. Phase am 24. September in Chemnitz gestartet
-
Forschung
Gemeinsame Forschung im Bereich der gedruckten FunktionsschichtenTechnische Universität Chemnitz und Industrial Technology Research Institute aus Taiwan unterzeichneten in Chemnitz ein "Memorandum of Understanding"
-
Veranstaltungen
„Printing Future Days“Mehr als 60 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus der Druck- und Medienindustrie treffen sich vom 4. bis 6. Oktober 2017 an der TU Chemnitz
-
Forschung
"Chemnitz ist nicht nur das Leichtbauzentrum Deutschlands, sondern auch Europas und darüber hinaus"Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz unterstreicht international nachgefragte Leichtbaukompetenz auf hochkarätiger internationaler Tagung
-
Campus
Studium mit Anden-BlickTU-Studentin Rebekka Wollmeister absolviert ihr Auslandssemester im argentinischen Mendoza
-
Internationales
Erfolgreich gelebte InternationalisierungTU Chemnitz nimmt erfolgreich am HRK-Re-Audit "Internationalisierung der Hochschulen" teil – International besetztes Beraterteam bewertet Entwicklung der Universität als sehr positiv
-
Internationales
MERGE-Außenstelle in Thailand gegründet „Collaborative Centre“ an der King Mongkut’s University of Technology North Bangkok erforscht nachwachsende Rohstoffe für Leichtbaueinsatz