Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Studieren und forschen in der Steppe

Facettenreiche Einblicke in die Mongolei verspricht am 2. November 2017 der „Studientag Mongolei“ - Vorträge, ein Spezialgericht in der Mensa und der Spielfilm „Zud“ sind einige der Programmpunkte

Am 2. November 2017 findet unter der Regie der Philosophischen Fakultät der „Studientag Mongolei“ statt. Ab 10 Uhr bis in den Abend hinein gibt es Vorträge zur Steppe als Lebensraum und Grundlage der kulturellen Entwicklung, zu den aktuellen Lebensperspektiven der Jugend in der Hauptstadt Ulan Bator sowie einen generellen Einblick in die Kultur des Landes. Das Internationale Universitätszentrum der TU Chemnitz informiert zum Auslandsstudium und Kenner der Universitäten und der Studienbedingungen in der Mongolei stehen zum Gespräch bereit. Zudem begleitet die Ausstellung „Steppenwächter. Natur und Mensch, Mensch und Natur“ das Spezialgericht, das die Mensa an diesem Tag zur Mittagspause anbieten wird. Abgerundet wird das Programm durch den Spielfilm „Zud“ (Berlinale 2016), der um 21 Uhr im Filmclub „mittendrin“ gezeigt wird.

Idee des Studientages Mongolei an der TU Chemnitz ist es, Studierende aller Fachrichtungen und auch anderer sächsischer Hochschulen für die Mongolei als Studienort zu interessieren und zu einem Auslandssemester zu animieren. Eingeladen sind darüber hinaus auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Chemnitz und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Studientag ist eine Kooperationsveranstaltung der Philosophischen Fakultät mit dem Institut für Kulturelle Infrastruktur Sachsen (IKS).

Die Teilnahme am Studientag ist kostenlos. Um Anmeldung via E-Mail an anja.paessler@phil.tu-chemnitz.de wird gebeten.

Mario Steinebach
19.10.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …