Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Gemeinsame Forschung im Bereich der gedruckten Funktionsschichten

Technische Universität Chemnitz und Industrial Technology Research Institute aus Taiwan unterzeichneten in Chemnitz ein "Memorandum of Understanding"

Die Technische Universität Chemnitz und das taiwanesische Industrial Technology Research Institute (ITRI) wollen in Zukunft noch enger in der Forschung kooperieren. Um die bestehenden Verbindungen nach Taiwan zu festigen und einen neuen Meilenstein der Zusammenarbeit zu setzen, unterzeichneten Prof. Dr. Jwu-Sheng Hu, Vizepräsident und Geschäftsführer der Abteilung Mechanical and Mechatronics Systems Research Laboratories des ITRI, Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales der TU Chemnitz und Prof. Dr. Reinhard R. Baumann, Leiter der Professur Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik des Instituts für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz und Leiter der Abteilung Printed Functionalities des Fraunhofer Institutes für Elektronische Nanosysteme (ENAS), am 21. September 2017 ein "Memorandum of Understanding". Es zielt auf die Intensivierung der gemeinsamen Forschungsaktivitäten im Bereich der gedruckten Funktionsschichten. Hierfür soll in den kommenden Monaten der entsprechende Rahmen durch Beantragung eines öffentlich geförderten Projektvorhabens geschaffen werden. 

Während des Treffens zur Unterzeichnung stellte Eibl die Technische Universität Chemnitz vor. Im Gegenzug gab Jwu-Sheng Hu einen Einblick in die Forschungsaktivitäten des ITRI. Baumann zeigte einen Überblick der Forschungsgebiete und -ergebnisse seiner Arbeitsgruppe. An der feierlichen Unterzeichnung des Memorandum of Understanding in Chemnitz nahmen neben mehreren Repräsentanten des ITRI auch Prof. Dr. Stefan E. Schulz, stellvertretender Direktor des Fraunhofer ENAS, und Herrn Jan Klinger, Vertriebsleiter der 3D-micromac AG, statt. Beide Parteien, das Fraunhofer ENAS und die 3D-micromac AG, sind enge Kooperationspartner der Professur Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik und an dem Ausbau der Zusammenarbeit mit den taiwanesischen Wissenschaftlern des ITRI aktiv beteiligt.       

(Autor: Enrico Sowade)

Mario Steinebach
02.10.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …