TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Campus
Einblicke in die indische Kultur„Glimpses of India“ am 16. Juni 2018 an der TU Chemnitz – Anmeldung erbeten
-
Forschung
TU-Ferienspaß im SommerErlebnisreiche Aktivitäten in der 5. und 6. Sommerferien-Woche – Anmeldung ab sofort
-
Campus
Dank an alle Helfer und Helferinnen des TUCtagesRektorat würdigt Engagement für die Großveranstaltung mit Freikarten für die TUCsommernacht am 2. Juni 2018
-
Campus
Besonderer Abend in einzigartiger Atmosphäre2. TUCsommernacht lockt am 2. Juni 2018 mit vielen Programmpunkten und studierendenfreundlichen Preisen
-
Ehrungen
Rektorat vergibt erstmalig Preise für Forschung und TransferBewerbungen sind noch bis zum 4. beziehungsweise 15. Juni 2018 für Bewerber und Bewerberinnen der TU Chemnitz möglich
-
Veranstaltungen
Firmenkontaktmesse TUConnect gestartetBis 16 Uhr präsentieren sich zahlreiche regionale und überregionale Arbeitgeber verschiedener Branchen
-
Publikationen
Erste Ausgabe von „TUCreport” erschienenLeser und Leserinnen werden eingeladen, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Veranstaltungen
Zur Geschichte der Chemnitzer Puppenbühne875 Jahre Chemnitz: Universitätsarchiv der TU Chemnitz setzt am 15. Mai 2018 öffentliche Ringvorlesung mit Vortrag fort - Podiumsdiskussion mit der Leitung von Puppenbühne und Figurentheater
-
Veranstaltungen
TUCtag bot spannende Einblicke in die UniRund 4.000 Gäste strömten am 5. Mai 2018 zu etwa 100 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“ - Rückblicksvideo ist online
-
Studieninteressierte
Neue Landingpage „Studieren in Chemnitz“ ist onlineStudienberatung auf Augenhöhe: TU Chemnitz beantwortet in einem Informationsportal unzählige Fragen rund ums Studium und den Berufseinstieg - Schnellere Navigation durch die Internetseiten der Uni
-
Studium
Bessere Studienbedingungen dank „TUCpanel“Zweite Runde für Studierendenbefragung der TU Chemnitz läuft – Teilnahme bis 31. Mai 2018
-
Veranstaltungen
Jüdische Unternehmer in der Alten Aktienspinnerei – eine Spurensuche875 Jahre Chemnitz: Universitätsarchiv der TU Chemnitz setzt am 8. Mai 2018 öffentliche Ringvorlesung fort
-
Menschen
TUCtalk 16 ist onlineProf. Dr. Thomas Schwarz über die vielfältige und herausfordernde Aufgabe als Schwerbehindertenvertreter der TU Chemnitz
-
Studieninteressierte
Sechs neue Studiengänge zum Wintersemester 2018/201956 Programmpunkte beim "Tag der offenen Tür": Studieninteressierte können sich am 5. Mai 2018 über alle Studienangebote der TU informieren – Premiere für zwei modularisierte Diplomstudiengänge
-
Veranstaltungen
Spannender Veranstaltungsmarathon zum „TUCtag“Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni bis zur „Langen Nacht der Wissenschaften“: Am 5. Mai 2018 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben - Live-Infos gibt es unter #TUCtag
-
Historie
Wer dem Böttcher-Bau seinen Namen gabEduard Theodor Böttcher, Professor für Mechanik und langjähriger Direktor der Königlichen Höheren Gewerbschule in Chemnitz, starb vor 125 Jahren
-
Alumni
Bildungsbotschafter gesuchtTU-Alumnus Torsten Menzel setzt sich als Regionalleiter von Teach First für gerechtere Bildungschancen unabhängig von sozialer Herkunft ein – TU-Alumni können Fellow werden
-
Veranstaltungen
Zeitreise durch die Geschichte der Aktienspinnerei 875 Jahre Chemnitz: Universitätsarchiv der TU Chemnitz startet am 17. April 2018 eine öffentliche Ringvorlesung
-
Menschen
Hilfe für LenaTochter von ehemaliger TU-Mitarbeiterin benötigt Stammzellenspende – Typisierungsaktion am 21. April 2018 im Büroland Chemnitz für Personen zwischen dem 18. und 40. Lebensjahr
-
Campus
Im Beruf und Angehörige pflegen – so gelingt‘s Erster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz am 18. April 2018 – Anmeldung erbeten