TUCaktuell: Schüler
-
Forschung
Neuntklässler springen für die WissenschaftChemnitzer Gesundheitsamt und Professur Sportmedizin/-biologie der TU Chemnitz untersuchen in weiterführenden Schulen das Gesundheits- und Bewegungsverhalten in der Sekundarstufe I
-
Studium
"ServiceLine" informiert auf AugenhöheFür einen optimalen Start ins Wintersemester 2018/2019: TU Chemnitz bietet Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an - Sechs Studienangebote sind neu
-
Forschung
Warum die Zeit manchmal schleicht und manchmal rast Dr. Isabell Winkler erforscht das subjektive Zeitempfinden von Menschen – mit erstaunlichen Ergebnissen - MDR-Beitrag verfügbar
-
Menschen
TUCtalk 18 ist onlineDer Rektor, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, gibt Aus- und Einblicke über wichtige Projekte und Vorhaben an der TU
-
Wirtschaft
Wie die Welt von morgen nachhaltiger wirdTU-Wirtschaftswissenschaften treten PRME-Initiative der UN für mehr Nachhaltigkeit bei
-
Campus
Neue Campus-Kita „Campulino“ stärkt familienfreundlichen Hochschulstandort ChemnitzTU-Rektor Prof. Strohmeier, SMWK-Staatsministerin Dr. Stange und Chemnitz-OB Ludwig eröffneten neue Campus-Kita „Campulino“
-
Studium
Küssen erlaubt875 Jahre Chemnitz: Studierendenprojekt gibt wissenschaftliche Einblicke in die Welt des Küssens im 18. Jahrhundert - Projekt wird am 6. Juli 2018 in der Galerie Borssenanger vorgestellt
-
Menschen
Das richtige Ohr für viele VogelstimmenIm Podcast „TUCpersönlich“ berichtet Vogelstimmen-Forscher Stefan Kahl über Vögel mit Dialekt, wie Interdisziplinarität die Informatik bereichert und wie Football dabei hilft, zielstrebiger zu werden
-
Alumni
Begeisterung für Biomechanik zur Berufung gemachtTU-Absolventin Clivia Frommhold vereint als Führungskraft bei der Bauerfeind AG ihre Faszination für Sport und Technik
-
Schüler
Theoretisches Wissen und praktisches Können unter Beweis gestelltJe ein Schüler aus Chemnitz, Rodewisch und Zschopau siegte beim 43. Chemie-Wettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz
-
Studium
Stilecht verhandeln auf internationalem Parkett Studierende aller Fachrichtungen der TU Chemnitz können sich bis zum 29. Juli 2018 für die Teilnahme an der weltgrößten UN-Simulation „NMUN“ bewerben – Info-Veranstaltung am 26. Juni 2018
-
Veranstaltungen
„Tag der Mathematik“ war ein voller ErfolgEtwa 160 Gäste folgten am 23. Juni 2018 der Einladung der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz ins Hörsaalgebäude – Im kommenden Jahr soll das Event am 30. März erneut stattfinden
-
Campus
Neue Berufungen an die UniversitätZum 1. Juli 2018 wurden zwei neue Professoren durch den Rektor an die TU Chemnitz berufen
-
Studium
Lernvideos für flexiblere StudienvorbereitungNeue Lernvideos und Online-Brückenkurse sollen Studienstart erleichtern
-
Internationales
Länderübergreifend über Studienangebote informiertDie 9. BIDS-Schnupperwoche bot Einblicke in den Uni-Alltag für 39 Schülerinnen und Schüler aus Tschechien und Polen
-
Veranstaltungen
Spaßwettkämpfe, Mega-Party und ganz viel FarbeTU Chemnitz lädt am 27. Juni 2018 zum Campus- und Sportfest ein - Public Viewing ab 16:00 Uhr - Indische Studierende gestalten „HOLI Festival – Colors of TUC“ - Zwei DJs legen bei Mensa-Party auf
-
Schüler
Sachsen waren bei der 57. Mathematik-Olympiade erfolgreichSechs Preise für sächsische Schüler - Staffelstab der Bundesrunde geht von Würzburg nach Chemnitz, wo im Mai 2019 das nächste Finale stattfindet - Fakultät für Mathematik ist Mitveranstalter
-
Campus
Sonntags in die Uni-BibliothekEin neuer Beitrag zur Verbesserung der Studienbedingungen an der TU – Testlauf: CampusBibliothek I erweitert im Juli ihre Öffnungszeiten
-
Veranstaltungen
„1. Tag der Mathematik“ zum Anfassen, Experimentieren und ZaubernFakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 23. Juni 2018 ins Hörsaalgebäude zu anschaulichen Vorträgen, Mitmach-Ausstellung, Mathe-Laboren und Schülerwettbewerb ein
-
Ehrungen
MERGE-Technologie international mit Gold ausgezeichnetProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung erhält Goldmedaille für Technologiekombination auf internationaler Fachmesse in Polen