TUCaktuell: Studierende
-
Publikationen
Roter Faden im RatgeberlabyrinthNeue Bewerbungsbroschüre des Career Service der TU Chemnitz als kostenloser Download
-
Veranstaltungen
Wo Mr. Mulu-Gulu bis nach Südafrika blicktSpaß frei beim Campus- und Sportfest am 26. Mai 2010: Veranstaltungsmarathon reicht vom Bullenreiten bis zu Auftritten der Bands King Pin, Maila und Silent Riot - Anmeldung für Wettkämpfe gestartet
-
Schüler
"IT is your turn girls" steht in den StartlöchernInformatik ist weiblich: Mädchen und junge Frauen können sich für die diesjährige Sommerakademie Informatik an der TU Chemnitz anmelden
-
Campus
Premiere für WIK-ChemnitzNeue Wirtschafts- und Industriekontaktmesse an der Technischen Universität Chemnitz offeriert am 9. Juni 2010 Abschlussarbeitsthemen, Praktika und Jobs - Vorabendveranstaltung in der Mensa
-
Veranstaltungen
Die eigene Sprache aus der Sicht eines FremdenProf. Dr. Winfried Thielmann spricht am 19. Mai 2010 in seiner Antrittsvorlesung über Deutsch als Fremdsprache
-
Veranstaltungen
"Die Revolution ist weiblich"Studentinnen der Europa-Studien organisieren vom 17. bis 29. Mai 2010 eine Ausstellung zu acht aktiven Frauen während der Friedlichen Revolution 1989 sowie zwei Lesungen und eine Filmvorführung
-
Forschung
Vision: Energieautarke FabrikForscher präsentieren am 24. und 25. Juni 2010 erste Ergebnisse zur ressourceneffizienten Produktion auf internationalem Kolloquium in Chemnitz
-
Schüler
Tag der offenen Tür: Nützliche Studieninfos am laufenden BandSchüler, deren Eltern sowie Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 5. Juni 2010 über Studienmöglichkeiten, den Chemnitzer Uni-Alltag und Berufschancen informieren
-
Kultur
"hörbar", "lesbar" und bald auch noch "sichtbar"Referat Kultur des Studentenrates will mit drei neuen Veranstaltungsformaten das Campusleben bereichern - Auftakt mit Lesung von Markus Henrik am 11. Mai 2010 und mit "Apparatschik"-Konzert am 20. Mai
-
Forschung
Von Kamerun nach Chemnitz"Study and Research Assistantship": Colin Awungacha Lekelefac sucht mit Stipendium der TU Chemnitz nach reaktionstechnischen Innovationen
-
Campus
Auf die Plätze, fertig, los!Bewerbungen auf dem Prüfstand: Sprachberatung der TU Chemnitz erweitert ihre Korrekturles-Aktion um Termine am 15. Juni 2010
-
Studium
Energiearm weit nach vornStudentisches Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz startet am 6. und 7. Mai 2010 beim Shell Eco-marathon auf dem Eurospeedway Lausitz gleich in zwei Wettbewerbskategorien
-
Internationales
"kulturcampus" sorgt für erlebbare InterkulturalitätVon Rollenspielen bis zu Simulationen: Spezielle Trainings an der TU Chemnitz machen deutsche und ausländische Studierende fit für den interkulturellen Austausch - Erste Angebote im Mai und Juni 2010
-
Veranstaltungen
Wissenschaft im EinkaufscenterFaszinierende Phänomene bei tiefen Temperaturen: Sachsen-Allee und TU Chemnitz lassen es am 8. Mai 2010 noch einmal richtig kalt werden - "Future Truck" lädt zum Anfassen und Probieren ein
-
Kultur
1. Campus Rock FestivalHandgemachte Live-Musik am 5. Mai 2010 in der Mensa - mit Emesis, The Toulouse, Poolstar* und DJ Fouque
-
Internationales
Mehr polnische Kultur in ChemnitzProfessuren Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas und Europäische Regionalgeschichte der TU Chemnitz initiieren Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin, Filiale Leipzig
-
Studium
TU Chemnitz ist eine gute StudienadresseCHE-Ranking 2010: Studenten sind mit ihrer Studiensituation an der TU überwiegend zufrieden - Chemnitz punktet zudem mit günstigen Mieten und vielen Wohnheimplätzen
-
Sport
Die "höchste" Herausforderung im mitteldeutschen RaumLauf-KulTour-Luft schnuppern: Bis zum 2. Juli 2010 können sich Laufbegeisterte für den ersten Fichtelbergstaffellauf am 17. Juli anmelden
-
Kultur
Eine Nacht zwischen Feuer und EisBrasilianische Schönheiten, einzigartige Eisshow und "saxy" Musik beim 13. Universitätsball der TU Chemnitz am 19. Juni 2010
-
Studium
Europas größter Crosslauf regionalökonomisch betrachtetTU-Absolvent Marcel Reinhardt widmete sich in seiner Magisterarbeit regionalwirtschaftlichen Effekten des GutsMuths-Rennsteiglaufes
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206