TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Studium
Digitalisierung in der Lehre vorantreiben1. Tage der digitalen Hochschulbildung brachten Akteurinnen und Akteure aus nahezu allen Bereichen der TU Chemnitz zusammen
-
Campus
Campuspylon im DauertestNeues Leit- und Orientierungssystem wird an der TU Chemnitz schrittweise eingeführt – Auf dem Mensavorplatz wurde erste Stele aufgebaut
-
Publikationen
Europarecht weiter gedacht Neuauflage des Handbuchs "Europarecht" vereint in einem Band Grundlagen der Europäischen Union sowie die wichtigsten Politikfelder der Union
-
Veranstaltungen
„Wir sind gespannt auf Ihre Fragen!“Etwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Campus
TU-Winterferienspaß steht vor der TürFamilienservice der TU Chemnitz lädt vom 10. bis 14. Februar 2020 zum winterlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind bereits möglich
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel -
Ehrungen
Chemnitzer Nachwuchswissenschaftler wurde mit dem Fraunhofer ENAS Forschungspreis 2019 geehrtDr. Christian Helke erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Preis für seine herausragenden wissenschaftlichen Ergebnisse mit hoher Anwendungsrelevanz
-
Schüler
Studienwahl leicht gemacht Aktionsreich und spannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 9. Januar 2020 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 101 Studiengänge
-
Campus
TUCtalk 36 ist onlineTU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück und gibt eine Vorausschau auf das kommende Jahr – Studierende geben Einblick in ihre Festtagsplanungen
-
Veranstaltungen
Kinder-Weihnachtsfeier in der MensaMärchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 11. Dezember 2019 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 5. Dezember 2019 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Campusplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein
-
Publikationen
Das erste Journal für kreatives Schreiben an der TU Chemnitz feiert PremiereProfessur für Anglistische Literaturwissenschaft bringt das Journal „Turning Pages“ heraus – Feierliche Erstherausgabe am 28. November 2019 in der Stadtbibliothek im Kulturkaufhaus DAStietz
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 11. bis 14. November 2019 die Stimmabgabe jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr möglich
-
Publikationen
Politische Einbindung hilft, Bürgeranliegen zu klären Studie der TU Chemnitz zeigt Zusammenhang zwischen „Dabeisein“ und Verbundenheit mit der Stadt
-
Publikationen
Wegweisende Veröffentlichung zur NanoforschungChemnitzer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen präsentieren Sonderband zu „Sensorischen Mikro- und Nanosystemen“
-
Forschung
Durchbruch auf dem Gebiet der molekularen NanoelektronikForschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Chemistry – A European Journal“ zur Publikation angenommen
-
Veranstaltungen
Literatur ins Gespräch bringen15. Literarisches Quintett verspricht bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung – Termin: 5. November 2019, 19 Uhr
-
Forschung
EU-Forschungs-Tag an der TU ChemnitzInformationsveranstaltung zur EU-Antragstellung findet am 6. November 2019 statt
-
Campus
Mit bewegter Pause aktiver im BerufSchulung im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements für bessere Beschäftigten-Gesundheit
-
Internationales
Neues „Visiting Scholar Program“ an der TU Chemnitz gestartet Acht internationale Gäste aus sechs Ländern wurden für erste Förderrunde ausgewählt