TUCaktuell: Maschinenbau
- 
 Einblicke
  Gleiche Chancen für Frauen und Männer Gleiche Chancen für Frauen und MännerSeit 14 Jahren arbeitet Karla Kebsch als Zentrale Gleichstellungsbeauftragte - Ihre Arbeit hat sich über die Jahre verändert, doch das Ziel blieb immer dasselbe: Chancengleichheit schaffen 
- 
 Forschung
  Neue Methoden zur Entwicklung nutzerfreundlicher Software Neue Methoden zur Entwicklung nutzerfreundlicher SoftwareDas Kompetenzzentrum Usability für den Mittelstand der TU Chemnitz stellt Usability-Engineering-Methoden vom 13. bis 14. Mai 2014 auf der Fachmesse M-Days in Frankfurt/Main vor 
- 
 Studium
  Leicht, energiesparend und straßentauglich Leicht, energiesparend und straßentauglichStudententeam "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz nimmt vom 14. bis 18. Mai 2014 erstmals mit einem alltagstauglichen Ökomobil beim Shell Eco-marathon in Rotterdam teil 
- 
 Ehrungen
  Audi Tool Trophy für Chemnitzer Nachwuchsforscher Audi Tool Trophy für Chemnitzer NachwuchsforscherAudi-Werkzeugbau kürte innovative Abschlussarbeiten - Einer der ersten Preise ging an den Maschinenbau-Absolventen Michael Schubert von der TU 
- 
 Forschung
  Hightech-Leichtbau im Fokus Hightech-Leichtbau im FokusChemnitzer Textiltechnik-Tagung am 13. und 14. Mai 2014 bietet Vorträge zu Erkenntnissen aus Forschung und Industrie 
- 
 Alumni
  Mit dem Doppelabschluss ins Berufsleben Mit dem Doppelabschluss ins BerufslebenIn Kooperation der TU Chemnitz mit der Universität Brno erhielt Ondrej Rygl einen Doppelabschluss im Studiengang Produktionssysteme - Auf seine Erfahrungen in Deutschland blickt er gerne zurück 
- 
 Forschung
  Neue Produktionsverfahren für den Maschinenbau Neue Produktionsverfahren für den MaschinenbauMaschinenbauer der TU Chemnitz präsentieren vom 14. bis 16. Mai 2014 auf den Chemnitzer Fachmessen aktuelle Forschungsergebnisse 
- 
 Wirtschaft
  Auf der Suche nach neuen Lösungen in der Energiewende Auf der Suche nach neuen Lösungen in der EnergiewendeWorkshop zur Kooperation zwischen eins und TU Chemnitz generierte Ideen und Projektansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energie 
- 
 Schüler
  MINTeinander in ein neues Mentoring-Semester MINTeinander in ein neues Mentoring-SemesterDas Projekt "Girls´ Tandem" geht mit 13 an MINT-Studiengängen interessierten Schülerinnen in die nächste Runde 
- 
 Forschung
  Snowboarden am "Nischl" ohne Schnee Snowboarden am "Nischl" ohne SchneeChemnitzer Leichtbau-Innovationen machen`s möglich - Mehr davon zeigen die Chemnitzer Fachmessen vom 14. bis 16. Mai 2014 in der Messe Chemnitz 
- 
 Schüler
  Von Chemnitz in den Weltraum Von Chemnitz in den WeltraumWorld Robot Olympiad 2014: Regionalwettbewerb findet Ende Mai an der TU Chemnitz statt - Zuvor werden auch von der Universität und der Firma ARC Solutions GmbH unterstützte Schüler gut vorbereitet 
- 
 Alumni
  Über Mensch und Maschine Über Mensch und MaschineUwe Haubold hat von 1988 bis 1993 an der Chemnitzer Universität Konstruktionstechnik studiert und arbeitet seit 2001 bei der Heckert GmbH 
- 
 Campus
  Diese Freundschaft zahlt sich aus Diese Freundschaft zahlt sich ausVom Deutschlandstipendium bis zum Uni-Ball: Studierende werden von der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e.V. vielseitig unterstützt 
- 
 Campus
  Tausend Ideen im Kopf, aber das Know-how zur Umsetzung fehlt? Tausend Ideen im Kopf, aber das Know-how zur Umsetzung fehlt?Gründernetzwerk SAXEED startet mit neuem Lehre- und Workshopprogramm ins Sommersemester - Anmeldung läuft 
- 
 Studium
  Mit Mut, Leidenschaft und Entscheidungswille Mit Mut, Leidenschaft und EntscheidungswilleFortsetzung der Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" im Sommersemester 2014 mit Praxisreferenten, Stammtischen und viel Networking - Anmeldung bis 17. April möglich 
- 
 Sport
  Weg mit dem Winterspeck Weg mit dem WinterspeckDer Universitätssport startet mit neuen Kursen ins Sommersemester 2014 - Die Anmeldung beginnt am 14. April 
- 
 Alumni
  Applaus, Applaus für tolle Leistungen Applaus, Applaus für tolle LeistungenStehende Ovationen bei der Absolventen- und Graduiertenfeier am 12. April 2014 im Audimax - Beim Sektempfang erinnerten sich viele gern zurück - Nächstes Alumni-Treffen am 30. Mai 2015 
- 
 Ehrungen
  Ausgezeichnete Abschlussarbeit mit dynamischem Profil Ausgezeichnete Abschlussarbeit mit dynamischem ProfilRaphael Paul erhielt den 1. Preis des Student Awards 2014 der Wenger Engineering GmbH für seine Bachelorarbeit 
- 
 Campus
  Werte schöpfen durch Wissen Werte schöpfen durch WissenDie Ausgabe 1/2014 des Magazins "TU-Spektrum" stellt den Hochschulentwicklungsplan der TU Chemnitz vor 
- 
 Forschung
  Aus der Forschung ins Verkaufsregal Aus der Forschung ins VerkaufsregalForschungsprojekt SARALON entwickelt kostengünstige gedruckte Elektronik für Verpackungen - Im Programm "EXIST Forschungstransfer" wird eine Ausgründung aus der TU Chemnitz vorbereitet 
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189