TUCaktuell: Studierende
-
Sport
Die TU macht’s möglichWie die auf 200-Meter-Lauf spezialisierte Leichtathletin Rebekka Haase internationale Erfolge feiert und gleichzeitig das Psychologiestudium an der TU Chemnitz packt
-
Studium
Studium der Politikwissenschaft neu aufgestelltDer Masterstudiengang Politikwissenschaft bietet ab dem Wintersemester 2015/16 eine interdisziplinäre Ausrichtung und qualifiziert so für vielfältige Berufsbilder
-
Studium
Werkzeug StimmeRonald Herzog vom Zentrum für Lehrerbildung trainiert Lehrer in Sachsen – Angebote auch für Lehrende und Studierende der TU Chemnitz sowie im Rahmen der Kinder-Uni
-
Studium
Neugier im Studium fördernProfessur Werkstoffwissenschaft entwickelt interaktive Lehrmodule für Studierende und macht damit die Arbeit mit Formeln anschaulich
-
Campus
Willkommene Investitionen auf dem CampusDas Studentenwerk Chemnitz-Zwickau erhält Zuschüsse vom Freistaat Sachsen und ergreift zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen
-
Studium
Jubiläum: Bald wird zum 100. Mal geTUscheltAuf dem Blog der "Campus TUschler" sind durch das Engagement von Studierenden der Technischen Universität bereits 100 abwechslungsreiche Beiträge rund ums Studium und das Leben in Chemnitz entstanden
-
Campus
Brücken bauen für mehr BildungsgerechtigkeitDie „ROCK YOUR LIFE!“-Initiative ermöglicht als deutschlandweites Mentoring-Programm benachteiligten Schülern Unterstützung und kommt nun mit studentischer Hilfe nach Chemnitz
-
Campus
Mietpreis-Check: Chemnitzer Studenten wohnen besonders günstigZum Start des Wintersemesters hat ein Internet-Immobilienportal in deutschen Hochschulstädten die Mieten für WG- und Single-Wohnungen verglichen - Chemnitz ist dreimal preisgünstiger als München
-
Campus
Aus Preisgeld wurden KindersportgeräteTU-Absolvent Dr. Jens Kürsten spendete für die Ausstattung eines Bewegungsraumes in einer Chemnitzer Kindertagesstätte
-
Studium
Elektronik statt MechanikStudierende des Masterstudiengangs Automotive Software Engineering lernen, wie Softwareinnovationen die Automobilindustrie schneller, sicherer und nutzerfreundlicher machen
-
Sport
Schampus auf dem CampusDas Team der Lauf-KulTour erreichte am 6. September 2015 nach ihrem 4.000 Kilometer langen Staffellauf seinen Start- und Zielort Chemnitz - Empfang vor der Mensa bei strömendem Regen
-
Studium
Fit gemacht an den StudienstartTU Chemnitz unterstützt beim Ankommen im Studium mit 16 Präsenz- und Onlinekursen zum Auffrischen von Basiswissen und zur Angleichung von Niveauunterschieden
-
Sport
4.000-Kilometer-Staffellauf endet am SonntagVon Chemnitz rund um Deutschland nach Chemnitz: Studierende der Lauf-KulTour erreichen am 6. September 2015 ihr Ziel - Empfang gegen 11 Uhr vor dem Rathaus und gegen 11.30 Uhr vor der Mensa
-
Campus
Sporthalle der TU Chemnitz bleibt Flüchtlingsunterkunft Im kompletten Wintersemester bleibt die Sporthalle Notquartier für etwa 250 Asylbewerber - Mehrere Hilfsaktionen sind an der TU angelaufen, DRK und Asylbewerber bedanken sich dafür
-
Internationales
An erster Stelle steht die Interkulturalität Die neunte American-African-European Summer and Winter School ist eröffnet – und sieht für die nationalen und internationalen Studenten ein vielfältiges Programm vor
-
Studium
Wissenschaftlich interessante und praktisch relevante Abschlussarbeiten gesuchtEventexperten der TU Chemnitz schreiben erstmalig den Deutschen Forschungspreis für Live Communication aus – Einreichungen von Bachelor- und Masterarbeiten ist bis zum 1. Oktober 2015 möglich
-
Studium
Auf Los geht´s losTU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2015 formlos gestellt werden
-
Sport
Der Bachelor in der Tasche, der Ball über dem Netz Volleyballerin Claudia Steger erzählt, wie sie es neben dem Profi-Sport geschafft hat, erfolgreich ihr Studium an der TU Chemnitz zu beenden
-
Campus
Notunterkunft auf dem CampusTU Chemnitz stellt Sporthalle als Interimsunterkunft für 250 Asylbewerber zur Verfügung - Dauer der Nutzung ist unklar - Mehrere Hilfsaktionen sind angelaufen - DRK und Asylbewerber bedanken sich
-
Alumni
Eng verdrahtet mit der UniTU-Absolvent Jens Kieselstein ist heute Geschäftsführender Gesellschafter der KIESELSTEIN International GmbH und erschließt gerade mit 3D-Draht-Strukturen weltweit ein neues Geschäftsfeld
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206