TUCaktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Campus
Hier passen Familie und Uni gut zusammen
TU Chemnitz hat ihren guten Ruf als familiengerechte Hochschule bestätigt - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig überreichte dem Kommissarischen Rektor Prof. Dr. Andreas Schubert das Zertifikat
-
Campus
Campus-Architektur exklusiv erleben
„MERGE Technologiezentrum“ der TU Chemnitz präsentiert sich am 25. Juni 2016 zum Tag der Architektur der Öffentlichkeit - Führung für Interessierte beginnt um 11 Uhr
-
Veranstaltungen
„MINT-Absolventinnen stellen sich vor“
Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung lädt am 28. Juni 2016 zum zweiten MINT-Studentinnenstammtisch ein – Anmeldung ist noch bis 24. Juni möglich
-
Alumni
Ein gut vernetzter Stratege
Hauke Christian Öynhausen tauchte in Chemnitz ins Investmentbanking ein - Heute ist er Leiter Konzern-Strategie der Deutschen Leasing
-
Forschung
Spitzenforschung aus Chemnitz wird Stärke zeigen
Exzellenzinitiative von Bund und Ländern startet mit neuem Format in die zweite Runde - Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz wird sich erneut bewerben
-
Campus
Modernisierung: Neue Umbaupläne für die Mensa
Die Raumerweiterung der Cafeteria ist frisch, bambusgrün und bietet viel Platz zum Arbeiten - Bis 2018 soll das Mensagebäude an der Reichenhainer Straße mit einem zeitgemäßeren Konzept umgebaut werden
-
Personalia
Neuer Rektor der TU Chemnitz gewählt
Erweiterter Senat der Technischen Universität stimmte für den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gerd Strohmeier
-
Kultur
Sommerliche Feststimmung auf dem Campus
Am 15. Juni 2016 findet das Sommerfest der Fachschaften mit einem Campus Open Air hinter dem Turmbau statt
-
Campus
Authentische Erfahrungen aus der Studierendenperspektive
Engagiertes Bloggen der Uni-Botschafter der TU Chemnitz trägt zum mittlerweile 180. Beitrag auf dem Blog der „Campus TUschler“ bei
-
Campus
"TU-Ferienspaß" geht in eine neue Runde
Familienservice der TU Chemnitz bietet vom 18. bis 29. Juli 2016 ein sommerliches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Mitarbeitern - Anmeldung ist bereits möglich
-
Veranstaltungen
„Forschung nutzbar machen“
Crowdfundingplattform Startnext, Projektträger Jülich (EXIST) und AiF Projekt GmbH (ZIM) informieren zu Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte aus Forschung und Wissenschaft
-
Vorgestellt
Mehr als der aktuelle Mainstream
Elf Fragen an Prof. Dr. Jochen Hartwig, der seit Februar 2016 Inhaber der Professur Professur VWL – Wirtschaftspolitik ist
-
Studium
Stressfrei bewerben – so geht‘s
Bewerbungsphase für das Wintersemester 2016/17 an der TU Chemnitz beginnt am 1. Juni - Neues Online-Portal startet
-
Veranstaltungen
"Ihre Fragen sind unsere Fragen"
Zwischen Kinder-Uni, World Robot Olympiad und Tag der offenen Tür mit TUCelina-Fertigung: Am 28. Mai 2016 sorgten drei Events dafür, dass sich etwa 900 Gäste auf dem Campus zusammenfanden
-
Campus
Jubiläumsessen in der Mensa, Nachhaltigkeitstag und zwei Neu-Eröffnungen
Studentenwerk Chemnitz-Zwickau würdigt sein 25-jähriges Bestehen ab 30. Mai 2016 mit einer Festwoche - Für die Zukunft stehen weitere Bau- und Sanierungsmaßnahmen an
-
Veranstaltungen
Spannende Jobs auf dem Silbertablett
Im Rahmen von drei Chemnitzer Fachmessen findet am 2. Juni 2016 der Fachkräfte- und Studententag statt - Studierende und Schüler können sich über Zukunftschancen informieren
-
Kultur
Kostenlos Kultur genießen
Freier Eintritt in die städtischen Museen und Theater Chemnitz: Chemnitzer Studierende profitieren ab dem kommenden Wintersemester vom Kulturticket
-
Veranstaltungen
Vom Aha-Effekt im Reinraum bis zum zauberhaften Roboter
TU Chemnitz bietet am 28. Mai 2016 umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
-
Alumni
Der (Um-)Weg zum optimalen Job
Erfolgreiches Speed-Dating: Seine Teilnahme an einem Fachkräfte- und Studententag auf der Fachmesse SIT in Chemnitz sicherte TU-Absolvent Michael Scheffler einen Job bei der AMS GmbH
-
Veranstaltungen
Wie sieht eine nachhaltige Universität aus?
TU Chemnitz und Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft laden am 2. Juni 2016 zum zweiten „Tag der Nachhaltigkeit“ ein - Um eine Anmeldung für die Exkursion nach Rabenstein wird gebeten