Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

„MINT-Absolventinnen stellen sich vor“

Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung lädt am 28. Juni 2016 zum zweiten MINT-Studentinnenstammtisch ein – Anmeldung ist noch bis 24. Juni möglich

Am 28. Juni 2016 findet an der Technischen Universität Chemnitz der zweite MINT-Studentinnenstammtisch statt. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studentinnen (Bachelor und Master) der Fakultäten für Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Naturwissenschaften, Mathematik sowie des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. "Die Auftaktveranstaltung im Mai wurde bereits gut angenommen. Die gemeinsam mit den Studentinnen erarbeiteten Themen werden für zukünftige Stammtische aufgegriffen und näher thematisiert. So können die Studentinnen die Veranstaltung aktiv mitgestalten und eigene Ideen und Themen einbringen", berichtet Nicole Dietrich vom Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung an der TU Chemnitz.

Der aktuelle Studentinnenstammtisch zum Thema „MINT-Absolventinnen stellen sich vor“ steht ganz im Zeichen des Berufseinstiegs für Absolventinnen von MINT-Studiengängen. Die Frage "Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach dem Studium?" steht dabei im Mittelpunkt. Absolventinnen aus Industrie und Wissenschaft berichten von ihrem Berufseinstieg, ihren persönlichen Erfahrungen und geben Tipps und Hinweise. Anschließend stehen sie für Fragen zur Verfügung. Diskussionen und Austausch der Studentinnen untereinander stehen im Fokus der Veranstaltung.

Interessierte Studentinnen sind am 28. Juni 2016 um 17.15 Uhr zum zweiten MINT-Studentinnen-Stammtisch im Hörsaalgebäude Raum N001 herzlich eingeladen. Marc Stoll vom Career Service vermittelt zunächst Informationen zum Berufseinstieg für MINT-Absolventinnen und gibt einen Überblick zu den Leistungen und Serviceangeboten des Career Service an der TU Chemnitz. Weitere Gäste sind Paulina Zakrzewska von der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, Meike Steinmetz von der Profiroll Technologies GmbH sowie Dr. Katharina Wagner von der BASELABS GmbH.

Anmeldungen zum Studentinnenstammtisch werden noch bis zum 24. Juni 2016 per E-Mail bzw. per Telefon entgegengenommen. Die Teilnahme inklusive einer kleiner Pausenverpflegung ist kostenfrei. Die nächsten Termine der Veranstaltungsreihe sind der 25. Oktober 2016 und der 17. Januar 2017. Das Plakat zur Veranstaltung, das gern weitergegeben und ausgehangen werden kann, finden Interessentinnen hier.

Weitere Informationen und Anmeldung: Nicole Dietrich, Telefon 0371 531-36625, E-Mail nicole.dietrich@hrz.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
21.06.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …