Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Authentische Erfahrungen aus der Studierendenperspektive

Engagiertes Bloggen der Uni-Botschafter der TU Chemnitz trägt zum mittlerweile 180. Beitrag auf dem Blog der „Campus TUschler“ bei

Der Blog ist nicht nur ein Sprachrohr für Studierende der Technischen Universität Chemnitz, sondern vor allem eine Informationsplattform für Schüler, Studieninteressierte, Studierende, Mitarbeiter und viele mehr. Uni-Botschafter aus verschiedenen Studiengängen der TU berichten hier regelmäßig über die Uni, ihren Studiengang sowie ihr Leben auf dem Campus und in Chemnitz. Jeder ist hier ganz individuell und berichtet den Lesern authentisch seine Erfahrungen im Studium.

Passend zum Jubiläumsjahr der TU Chemnitz ist heute der nunmehr 180. Beitrag erschienen. Uni-Botschafterin Anika Schramm beschreibt darin, welche drei wesentlichen Dinge sie in ihrem Studium lernte: Zeitmanagement, Kontaktfreudigkeit und Selbstdisziplin. Anika studiert im zweiten Semester den Master Value Chain Management und hat bereits ihren Bachelor im Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz abgeschlossen. Sie selbst erklärt: „Ich bin Uni-Botschafter, weil ich gern anderen helfen und sie informieren und meine Erfahrungen weitergeben möchte.“

Natürlich soll die Geschichte des Uni-Blogs weitergehen. Beim zuletzt stattgefundenem Uni-Botschafter-Treffen zum Beispiel wurden viele neue Ideen geäußert, die zukünftig umgesetzt werden sollen. Beispielsweise soll es weitere interessante Beiträge zum Studienstart, zum Aufbau der Universität oder zum Unterschied von Schule und Studium geben. Angedacht sind ebenso eine Broschüre der Uni-Botschafter als auch ein stärkerer Ausbau des Blogs in weiteren Kategorien. Zudem wünschen sich die Uni-Botschafter eine stärkere Präsenz auf der Webseite der Universität.

Den Blog "Campus TUschler" gibt es seit Ende 2014. Er wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Qualitätspakt Lehre“ geförderten Projekts TU4U betreut, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Auf dem Blog berichten aktuell 30 Uni-Botschafter.

Wer auch Teil des Teams der Uni-Botschafter werden möchte, ist herzlich eingeladen. Kontakt: E-Mail unibotschafter@tu-chemnitz.de oder per Online-Formular https://blog.hrz.tu-chemnitz.de/botschafter/mitmachen-2/

(Autorin: Natalie Pohle)

Mario Steinebach
13.06.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …