TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Sport
TU Chemnitz ganz sportlichWer sind die sportlichsten Chemnitzer Studierenden? Mehrere Athletinnen und Athleten unterschiedlicher Sportarten stellten sich dem Votum - Die teilweise überraschenden Ergebnisse stehen fest
-
Campus
Kluge Köpfe in ChemnitzTV-Tipp: In der MDR-Sendung „LexiTV“ wird am 12. Dezember 2016 um 15 Uhr erläutert, was den Leichtbau in Chemnitz so exzellent macht
-
Internationales
Gemeinsam forschen für „grüne“ VerbundwerkstoffeBesuch einer Delegation der King Mongkut’s University of Technology North Bangkok an der TU Chemnitz - Forschungskooperation mit dem Bundesexzellenzcluster MERGE wird weiter vertieft
-
Studium
Stiftung Lausitzer Braunkohle vergab StipendienSaketh Ram Mamidala aus Indien, der in Chemnitz Micro and Nano Systems studiert, erhält Studienförderung
-
Forschung
Absichtserklärungen für Exzellenzstrategie abgegebenTU Chemnitz will Bundesexzellenzcluster MERGE fortführen und einen weiteren Exzellenzcluster beantragen
-
Campus
Vorfreude auf die AdventszeitEtwa 3.000 Gäste besuchten am 1. Dezember 2016 den TU-Weihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die kommende Weihnachtszeit einstimmte
-
Campus
Offener Brief des Rektors an die HochschulöffentlichkeitProf. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief zum Thema Rahmenkodex an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Internationales
Vertiefung der Kooperationen der TU Chemnitz mit Chile, Brasilien und JapanIm Mittelpunkt stehen u. a. Forschungsprojekte zu Themen des Umweltmonitorings, der Abfallwirtschaft, der Nutztiergesundheit sowie die Untersuchung metallischer Gläser
-
Campus
Erste Ausgabe von „TUCinside” erschienenNeuer Newsletter der TU Chemnitz informiert Hochschulöffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen an der Universität
-
Campus
Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude
-
Campus
Offener Brief des Rektors an die HochschulöffentlichkeitProf. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief zum Thema „Reduzierung der Studienplätze im Fach Psychologie“ an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Campus
Neue Task Force soll „Leuchtturmprojekte“ unterstützen und begleitenIn Arbeitsgruppen sollen optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Antragstellung erarbeitet werden – „Chemnitz Cluster+“ unterstützt die Antragstellung im Rahmen der Exzellenzstrategie
-
Campus
Eigene Lehre auf dem Prüfstand Lehrpraxis im Transfer: Lehrende der TU können vom 21. November bis 9. Dezember 2016 eine neue Evaluationsmethode testen - Ergebnisse können noch während des laufenden Semesters berücksichtigt werden
-
Alumni
Zukunftsperspektive 3D-DruckTU-Absolvent Uwe Müller gründete im Jahr 2009 die Firma NeXas Industriesoftware GmbH und bietet nun auch 3D-Drucker und Dienstleistungen an
-
Campus
Neues Forschungszentrum an der TU Chemnitz nimmt Gestalt anSachsens Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland präsentierte den Baufortschritt des Neubaus des Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN)
-
Forschung
Europas Top-Netzwerker im Leichtbau sitzen in ChemnitzBundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz setzt international wichtige Impulse für nachhaltige Entwicklung auf dem Gebiet des Leichtbaus
-
Veranstaltungen
Mut zum GründenErfolgreiche Unternehmer und Nachfolger berichten am 14. November 2016 zum zehnährigen SAXEED‐Netzwerkjubiläum – Interessierte sind herzlich eingeladen - Anmeldungsschluss: 9. November
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 7. bis zum 10. November 2016 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Internationales
Das Ausland ruft - Zeit, sich zu informierenDas Internationale Universitätszentrum lädt am 9. November 2016 wieder zum "Internationalen Tag" ein
-
Veranstaltungen
Tag des wissenschaftlichen NachwuchsesAm 3. November 2016 werden Kurzvorträge rund um die Themen Promotion und Nachwuchsförderung angeboten - Die Veranstaltung richtet sich an Doktoranden, Promovierte und Promotionsinteressierte