TUCaktuell: Absolventen
-
Kultur
„Nordische Stimmungen“ im HerbstUniversitätsorchester „Collegium musicum“ musiziert am 22. November 2025 in der St. Markuskirche auf dem Chemnitzer Sonnenberg – Vorverkauf startet am 3. November
-
Veranstaltungen
TAUCHT EIN - PONOŘTE SE! Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (Česko-německý den příběhů) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek
-
Veranstaltungen
Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im DiskursSonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Lithium aus dem Erzgebirge?Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Alumni
Treffen der „53er“: Erinnerungen einer besonderen Matrikel12 Absolventinnen und Absolventen der ehemaligen Hochschule für Maschinenbau kehrten am 11. Oktober 2025 nach Chemnitz zurück und erinnerten sich an ihren Studienbeginn vor 72 Jahren
-
Veranstaltungen
Auf der Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ den Berufseinstieg planenStudierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 12. November 2025 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen – Anmeldung ist über digitalen Messekatalog ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Ein besonderer Brückenschlag zwischen Musik und PhysikUraufführung eines ungewöhnlichen Konzertes in der Musikschule Chemnitz, bei dem auch die Frage nach der Klangentstehung in Musikinstrumenten geklärt wird
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“
-
Veranstaltungen
„unvereint / vereint“ – eine besondere ZeitreiseAusstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr
-
Campus
Neues Weiterbildungsprogramm für den wissenschaftlichen NachwuchsZentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz bietet im Wintersemester 2025/26 vielfältige Angebote
-
Alumni
Zum ersten Mal Schnee im Gesicht und Stollen im BauchTUC-Absolvent Adithya Sridhar aus Indien studierte im Fachgebiet Mikro- und Nanosysteme und ist heute als lizenzierter Bauüberwacher Bahn im Bereich Oberleitung und Elektrische Energieanlagen tätig – Als TUCambassador schafft er eine enge Verbindung zwischen Indien und der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Premiere der „ChemKitchen“ – wo Wissenschaft auf Genuss trifftWer möchte, kann am 17. September 2025 vor dem Chemnitzer Neuen Rathaus tief in die Molekularküche der Chemiker der TU Chemnitz eintauchen
-
Veranstaltungen
Offen für Argumente geht in die zweite RundeOnline-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende
-
Campus
Als Azubi an die Uni? Ja, klar! Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus
-
Studieninteressierte
TODOEinfach online einschreiben und auf Augenhöhe informieren„ServiceLine“ und spezielle Informationsangebote der TU Chemnitz helfen Studieninteressierten bis zum Semesterstart im Oktober 2025
-
Alumni
Schon bei den Jüngsten die Lust an der Bewegung fördernJosefine Rückriem übernahm nach ihrem Sportstudium an der TU Chemnitz die Leitung der Kindersportschule Chemnitz, die erste ihrer Art in Ostdeutschland
-
Forschung
Versuchspersonen für virtuelle Verkehrsstudie gesuchtProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht vom 27. Juni bis 18. Juli 2025 die Verkehrswahrnehmung aus Sicht von Fußgängerinnen und Fußgängern
-
Veranstaltungen
Festlich und fröhlich: Graduiertenfeier in Talar und BarettLet´s graduate #TUCgether: Mehr als 310 Absolventinnen und Absolventen sowie zwölf Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden in der Chemnitzer St. Petrikirche – Je später der Abend, desto stimmungsvoller war die TUCsommernacht
-
Kultur
Außergewöhnliche Ballett-Premiere von „Odyssee in C“Tänzerinnen und Tänzer laden vom 26. bis 29. Juni 2025 zu einer bewegenden Entdeckungsreise quer durch Chemnitz ein und machen dabei täglich Station im „Lesegarten“ der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Architektur zum AnschauenZum „Tag der Architektur 2025“ werden am 28. Juni Führungen durch das Transmissionselektronenmikroskopiezentrum und das Sportzentrum der TU Chemnitz angeboten