TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Campus
Stadtbesichtigung, Campus-Führung, Welcome Dinner Feierlicher Abschluss der Orientierungswoche für internationale Studierende im Club der Kulturen der TU Chemnitz – Rektor begrüßte persönlich
-
Veranstaltungen
Semesterstart mit gestiegenen StudierendenzahlenGelungene Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-Halle – Etwa 2.200 Gäste folgten am 4. Oktober 2018 der Einladung der Universitätsleitung
-
Campus
Neue Berufungen an die UniversitätZum 1. Oktober 2018 wurden an die TU Chemnitz drei Professoren durch den Rektor neu berufen
-
Menschen
TUCtalk 21 ist onlineThomas Raschke berichtet über seine Arbeit im Vorstand des Personalrats der TU Chemnitz
-
Forschung
Studie zu Fitness-Trackern geht in die nächste Runde TU-Psychologin Christiane Attig sucht Probanden mit Tracker-Erfahrung – Online-Fragebogen verfügbar
-
Alumni
Die Fäden fest in der HandTU-Absolventin Steffi Barth ist seit fast 15 Jahren Chefin von Biehler Sportswear und hält noch heute Kontakt zu ihrer Universität
-
Campus
Haltung zeigen im neuen Uni-ShirtTU-Shirts mit #wirsindchemnitz-Botschaft sind ab sofort im neuen Design verfügbar - Abholung oder kostenloser Versand ab 26. September
-
Veranstaltungen
Studieren probierenWo Schüler Studierende sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung ist online möglich
-
Veranstaltungen
Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmann-HalleUniversitätsleitung lädt am 4. Oktober 2018 alle Studierenden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum feierlichen Start des Studienjahres ein – Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
-
Campus
Universitäres Gesundheitsmanagement nimmt Fahrt auf70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Chemnitz nahmen an der Auftaktveranstaltung zur "Aktiven Mini-Pause" teil
-
Veranstaltungen
Leben mit DemenzAktion zum Welt-Alzheimertag am 22. September 2018 an der TU Chemnitz – Eintritt frei
-
Campus
Premiere für die "Aktive Mini-Pause"Im Rahmen des "Universitären Gesundheitsmanagements" werden am 12. September 2018 Workshops zu Mobilisations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen angeboten
-
Forschung
TUCtalk 20 ist onlineMarius Hirschfeld und Paul Hösler über Aufgaben und Herausforderungen studentischen Engagements in der sächsischen Hochschulpolitik
-
Menschen
Leben und arbeiten im Land der aufgehenden SonneJacqueline Urakami hat an der TU Chemnitz am Institut für Psychologie promoviert – heute erforscht sie Technologien für eine alternde Gesellschaft in Japan
-
Campus
Reaktion auf Anfragen von Studierenden, Studieninteressierten und Eltern zu den jüngsten Ereignissen in Chemnitz -
Campus
Offener Brief zu den Ereignissen der letzten Tage -
Forschung
Wie Schrittzahlmesser den Spaß am Sport beeinflussenTU-Forscherin Christiane Attig und Prof. Dr. Thomas Franke haben untersucht, ob und wie Activity Tracker die Sportmotivation beeinflussen
-
Studium
Brücken bauen für Studienstarter TU Chemnitz unterstützt durch integrierte Angebote aus Präsenz-Brückenkursen und Online-Formaten eine flexible Studienvorbereitung
-
Forschung
„Ignoranz darf keine Option sein“ Der Chemnitzer Techniksoziologe Christian Papsdorf über Chancen und Risiken von Algorithmen bei der Studien- und Berufswahl – gesamtgesellschaftliche Diskussion notwendig
-
Forschung
Dementielle Frühdiagnostik vorantreibenTU präsentiert Forschungsprojekt zu Demenz-Früherkennung vom 22. bis 24. August im Chemnitzer Vita Center – Probanden ab 80 Jahre gesucht